Das Bayerische Gesundheitsministerium informiert auf seiner Website über die neuartige Lungenerkrankung (SARS-CoV-2).
Durch die Maßnahmen der Bayerischen Staatsregierung ist es gelungen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Eine Überlastung des Gesundheitssystems konnte bisher vermieden werden. Der Schutz der Gesundheit hat weiterhin oberste Priorität. Unter Berücksichtigung der veränderten Rahmenbedingungen werden deswegen die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus fortgesetzt.
Weitere Informationen zu den Maßnahmen der Bayerischen Staatsregierung und den aktuell geltenden Regeln finden Sie im Bericht aus der Kabinettssitzung vom 14.12.2020.
Coronavirus-Hotline des Freistaats Bayern für alle Fragen zum Corona-Geschehen:
089/122220
Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen:
116 117
Die Pressekonferenzen und Videobotschaften des Ministerpräsidenten sowie wichtige Mitteilungen in leichter Sprache können Sie auf der Webseite der Bayerischen Staatskanzlei abrufen.
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege informiert zum Coronavirus in Leichter Sprache und in Deutscher Gebärdensprache.
Auch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales informiert auf seiner Website zum Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache.
Häufig gestellte Fragen und die Antworten finden Sie in einer FAQ-Übersicht zu den aktuell geltenden Ausgangsbeschränkungen des Bayerischen Innenministeriums.
Im BayernPortal finden Bürger/-innen und Unternehmen alle Infos zum Corona-Geschehen sowie den Leistungen, die der Freistaat Bayern im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie anbietet. Dort können bspw. Anträge zur Soforthilfe, zum Pflegebonus, der Verpflegung in Krankenhäusern, etc. abgerufen werden.
Zudem kann man sich alle Informationen zu Corona in einer Übersicht anzeigen lassen. Dafür muss im Suchfeld des BayernPortals lediglich der Begriff „Corona“ eingegeben werden.