
Bayerischer Digitalpreis B.DiGiTAL
Die Welt wird immer digitaler. Digitale Teilhabe ist deshalb einer der Schwerpunkte des Bayerischen Digitalministeriums und das Leitthema des Jahres 2021.
Mit dem ersten Bayerischen Digitalpreis B.DiGiTAL werden Projekte ausgezeichnet, die Barrieren einreißen und ein Mehr an digitaler Teilhabe ermöglichen. Aus rund 150 Einreichungen hat eine Jury eine Vorauswahl von 50 Projekten getroffen. In einem Online-Voting wurden daraus die Gewinnerinnen und Gewinner gekürt.
Preisverleihung auf Schloss Nymphenburg
Gespannt auf smarte Ideen, die die digitale Welt für Alle öffnen? Die Preisverleihung fand am 10.06.21 auf Schloss Nymphenburg statt und steht hier als Stream zur Verfügung:
Preisträgerinnen und Preisträger
Die Preisträger des Bayerischen Digitalpreises B.DiGiTAL sind:
- Signae – Digitaler Dolmetscher für Gebärdensprache (zum Video)
- Engagio – Die Brücke zwischen Bürgerinnen und Bürgern und öffentlicher Verwaltung (zum Video)
- Barrierefreiheit im Webdesign (zum Video)
- Aelius Förderwerk e.V. (zum Video)
- munevo DRIVE (zum Video)
- edjufy (zum Video)
Mehr dazu in der Pressemitteilung zur Preisverleihung.
Pressemitteilung
- Mit High-Tech auf Verbrecherjagd: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Digitalministerin Judith Gerlach stellen deutschlandweit einmaligen ...
- 3D-Darstellung hilft bayerischen Landwirten im Kampf gegen Bodenerosion / Digitalministerium und Landwirtschaftsministerium starten Extended ...
- Digitalministerin Gerlach übernimmt Schirmherrschaft für KI-Projekt zur Früherkennung von Herzinfarkten bei Frauen
- Bayern setzt sich beim Bund mit Verlängerung von ELSTER-Regelung durch / Gerlach: Sieg der Vernunft
- Anna Maria Mühe und Florian David Fitz erhalten Bayerischen Filmpreis / Gerlach: Zwei deutsche Superstars mit Tiefgang
- Digitalministerin Gerlach begrüßt Strafzahlung gegen US-Konzern Meta: „Internet ist kein rechtsfreier Raum“
- Bayerisches Digitalministerium bündelt öffentliche Daten auf neuer Plattform / Gerlach: „Datenmodellen gehört die Zukunft“Â
- Bayern und Schleswig-Holstein bringen Verwaltungs-Digitalisierung voran: Nord-Süd-Kooperation bei Umsetzung des OZG auf kommunaler Ebene