Keyvisual Bayerischer Digitalgipfel 2021

Bayerischer Digitalgipfel 2021

Was kann die Digitalisierung zur gesellschaftlichen Teilhabe beitragen? Wie können wir eine bessere und gerechtere Gesellschaft mit Hilfe der Digitalisierung schaffen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Bayerischen Digitalgipfels CODE BAVARIA 2021 am 21. Oktober 2021.

CODE BAVARIA

Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach, Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Verbänden werden auf dem Digitalgipfel diskutierten, wie digitale Technologien für Jung und Alt, für Menschen mit Einschränkungen oder sozial Benachteiligte gleichermaßen selbstbestimmte Partizipation am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Auf der CODE BAVARIA 2021 wurden auch praktische Lösungsansätze vorstellen, wie die Digitalisierung neue Lebenswelten eröffnen, Gleichberechtigung herbeiführen und den Weg für ein breites gesellschaftliches Miteinander unterstützen kann.

Info Einstellung
Youtube Aktivierung

Wenn Sie das Feld durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an den Betreiber von YouTube übertragen. Nach Setzen des Häkchens können alle Videos dauerhaft ohne nochmalige Aktivierung abgerufen werden. Durch Entfernen des Häkchens können Sie die dauerhafte Aktivierung wieder deaktivieren.

Dauerhaft aktivieren
und Datenübertragung
zustimmen:

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf www.stmd.bayern.de eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder im Datenschutzschalter rechts die Aktivierung auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Weitere Informationen

Dauerhafte Aktivierung

Bayerischer Digitalgipfel 2021

Programm

ab 16:00 Uhr Check-in für Präsenzteilnehmerinnen und Präsenzteilnehmer vor Ort

17:00 Uhr Begrüßung und Beginn Livestream

  • Judith Gerlach
    Bayerische Staatsministerin für Digitales, MdL
  • Caro Matzko
    Moderation

17:05 Uhr Keynote

  • Janis McDavid
    Speaker, Autor und Motivator

Im Gespräch

  • Judith Gerlach
    Bayerische Staatsministerin für Digitales, MdL
  • Janis McDavid
    Speaker, Autor und Motivator

Ab 17:25 Uhr Digital Lions Kenia – Digitale Teilhabe International

  • Melanie Huml
    Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, MdL
  • Judith Gerlach
    Bayerische Staatsministerin für Digitales, MdL
  • Ludwig von Bayern
    Managing Director

Ab 17:40 Uhr Spot on: Digitale Bildung für alle e.V.

  • Verena Pausder
    Gründerin & Publizistin

Ab 17:50 Uhr Talk – Digitales Mindset

  • Verena Pausder
    Gründerin & Publizistin
  • Jörg Ammon
    Präsident Bayerischer Landessportverband BLSV

Ab 18:10 Uhr Interlude

  • Alex Vaughan
    Komponist

Ab 18:15 Uhr Obst für alle – Digitale Innovationen für mehr Teilhabe

  • Sebastian Schroth
    Geschäftsführender Vorstand, BIRNE7 e.V.
  • Maximilian Reymann
    Vorstand für Technik, BIRNE7 e.V.
  • Claudiu Leverenz
    CEO, Munevo GmbH

Ab 18:25 Uhr Talk – Besser Barrierefrei

  • Dennis Bruder
    Marketing & Projektleitung Werbentwicklung, Stiftung Pfennigparade
  • Oliver Hengstenberg
    Geschäftsführer

Ab 18:40 Uhr Pitch for Participation

19:00 Uhr Ende




KONTAKT

Zum YouTube-Channel
Zum Kontakt Zum Kontakt
Digitalministerin Gerlach mit Janis McDavid.

Fotos Foto-Icon

Seite empfehlen
Link kopieren
Vollbildansicht

Bayerischer Digitalgipfel 2021

Im Mittelpunkt des Bayerischen Digitalgipfels CODE BAVARIA 2021 steht das Thema Digitale Teilhabe. Neue Technologien und digitale Tools können für eine inklusivere Gesellschaft sorgen und dazu beitragen, dass alle Menschen am gesellschaftlichen Leben partizipieren können.
Zurück blättern
  • Foto 1 von 9
    Digitalministerin Gerlach mit Janis McDavid.
    Digitalministerin Judith Gerlach (links) im Gespräch mit dem Keynote-Speaker Janis McDavid (rechts).
  • Foto 2 von 9
    Digitalministerin Gerlach setzt eine smarte Brille auf.
    Beim Digitalgipfel 2021 geht es darum, mit digitalen Tools mehr Teilhabe zu ermöglichen. Eine innovative Lösung ist diese smarte Brille, mit der sich ein Rollstuhl per Kopfbewegung steuern lässt.
  • Foto 3 von 9
    Ein Mann steht mit smarter Brille und Rollstuhl auf der Bühne.
    Claudiu Leverenz, Geschäftsführer von Munevo, stellt dem Publikum sein innovatives Rollstuhlsteuerungssystem mit intelligenter Brille vor.
  • Foto 4 von 9
    Digitalministerin Gerlach mit mit Landrat Reichhart und BLSV-Präsident Ammon
    Digitalministerin Judith Gerlach (Mitte) beim anschließenden Staatsempfang des Digitalgipfels mit Landrat Reichhart (links) und Jörg Ammon, Präsident des Bayerischen Landes-Sportverbands (rechts).
  • Foto 5 von 9
    Podiumsgespräch mit Moderatorin und zwei Herren.
    Podiumsgespräch zum Thema Barrierefreiheit mit Moderatorin Caro Matzko (links), Dennis Bruder von der Stiftung Pfennigparade (Mitte) und Oliver Hengstenberg, Geschäftsführer von Cribster UG (rechts).
  • Foto 6 von 9
    Digitalministerin Gerlach auf einem Gruppenfoto mit fünf weiteren Frauen.
    Digitalministerin Judith Gerlach (Mitte) zusammen mit ihren hochkarätigen Gästen beim Bayerischen Digitalgipfel 2021: Darunter sind Vertreterinnen der ReDI School of Digital Integration Munich, Microsoft und Digital-Unternehmerinnen wie Verena Pausder.
  • Foto 7 von 9
    Digitalministerin Gerlach im Gespräch.
    Digitalministerin Judith Gerlach tauscht sich mit ihren Gästen beim Bayerischen Digitalgipfel 2021 aus.
  • Foto 8 von 9
    Blick auf Bühne und Publikum des Digitalgipfels.
    Die Location des Bayerischen Digitalgipfels 2021 ist das Munich Urban Colab.
  • Foto 9 von 9
    Roll-up mit Aufschrift ‚Digitale Teilhabe Code Bavaria‘.
    Das Thema des diesjährigen Bayerischen Digitalgipfels: Digitale Teilhabe.
Weiter blättern