
Hackathon #codebarrierefrei
Digitale Teilhabe, das bedeutet zweierlei: Erstens dürfen in der digitalen Welt keine neuen Barrieren aufgebaut werden. Zweitens kann die Digitalisierung dabei helfen, bestehende Hürden abzubauen – etwa mit einem Navi für Blinde oder einem digitalen Dolmetscher. Barrieren abzubauen bedeutet, alle Menschen am gesellschaftlichen und auch am digitalen Leben teilhaben zu lassen.
Virtueller Hackathon
Am 19. Und 20 Juni 2021 fand dazu der virtuelle Hackathon #codebarrierefrei statt. Gesucht wurden innovative Hacks für bestehende Herausforderungen und digitale Tools, die neue Lebenswelten erschließen können. Mitmachen konnten alle, die
- Freude an der Entwicklung neuer Lösungen haben,
- Programmierkenntnisse, etwa im Bereich Data Science, Machine Learning, Augmented Reality oder UI/UX Design haben,
- von einer Behinderung betroffen sind,
- in einer sozialen Einrichtung arbeiten oder
- Mitglied von universitären Einrichtungen oder Hochschulen sind.
Pressemitteilung
- Aufbau einer digitalen Vermittlungsplattform: Digitalministerium unterstützt Sportvereine bei Suche nach engagierten Mitarbeitenden mit insgesamt ...
- Countdown für erfolgreiches Förderprogramm „Digitales Rathaus“ läuft: Über 80 Prozent der bayerischen Kommunen nehmen bereits teil / ...
- Digitalministerin Gerlach startet offiziell Beratungstheke für Digitales in Obernburg / Bürgerinnen und Bürger erhalten kostenlose Hilfe ...
- Karriere-Netzwerk für junge Frauen in Digitalberufen: Gerlach begrüßt neuen Jahrgang von BayFiD
- E-Sport-Highlight „League of Legends“-EMEA-Finale kommt 2024 nach München/ Gerlach: „Große Auszeichnung für den Hightech-Standort Bayern“
- Vor Klausur der Bundesregierung: Gerlach kritisiert KI-Aktionsplan von Stark-Watzinger / „Wir brauchen eine Hightech-Agenda für Deutschland“
- Digitalministerium fördert Ehrenamtliche mit 1,2 Millionen Euro / Ministerin Gerlach: „Ehrenamt ist Stütze einer digitalen Gesellschaft“
- 3 statt 377 Millionen Euro: Ampel streicht Digitalbudget radikal zusammen / Dazu Digitalministerin Gerlach: „Die Bundesregierung setzt die ...