Keyvisual CODE BAVARIA Bayerischer Digitalgipfel 2019

Bayerischer Digitalgipfel 2019

Die Digitalisierung ist die schnellste und zugleich leiseste Revolution der Menschheitsgeschichte. Sie aktiv zu gestalten und unser Land zur digitalen Leitregion zu machen – das ist das Ziel der Bayerischen Staatsregierung. Schlüsseltechnologie und Triebfeder der Digitalisierung ist Künstliche Intelligenz. Nur mit Hilfe von KI lassen sich ständig wachsende Datenmengen analysieren, verarbeiten und produktiv nutzen. Bei Big Data, in der Raumfahrt, beim autonomen Fahren, in der Robotik und im Gesundheitswesen sind lernende Systeme zunehmend unersetzlich. Die Bedeutung von KI für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen und für den Wohlstand von morgen ist enorm.

Auf dem Bayerischen Digitalgipfel CODE BAVARIA hat Digitalministerin Judith Gerlach, MdL, mit namhaften Experten aus der Digitalbranche über Chancen und Herausforderungen diskutiert.

Der Bayerische Digitalgipfel findet wieder 2020 statt. Das Video zur CODE BAVARIA können Sie hier anschauen:

 

Info Einstellung
Youtube Aktivierung

Wenn Sie das Feld durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an den Betreiber von YouTube übertragen. Nach Setzen des Häkchens können alle Videos dauerhaft ohne nochmalige Aktivierung abgerufen werden. Durch Entfernen des Häkchens können Sie die dauerhafte Aktivierung wieder deaktivieren.

Dauerhaft aktivieren
und Datenübertragung
zustimmen:

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf www.stmd.bayern.de eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder im Datenschutzschalter rechts die Aktivierung auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Weitere Informationen

Dauerhafte Aktivierung

Bayerischer Digitalgipfel CODE BAVARIA 2019



KONTAKT

Zum YouTube-Channel
Zum Kontakt Zum Kontakt
Staatsministerin Gerlach steht im Hintergrund. Im Vordergrund ist ein Livebild vom Tablet zu sehen, auf dem sie eine virtuelle Weltkugel in den Händen hält. Foto: StMD / Jörg Koch

Fotos Foto-Icon

Seite empfehlen
Link kopieren
Vollbildansicht

Bayerischer Digitalgipfel CODE BAVARIA

Auf dem Bayerischen Digitalgipfel CODE BAVARIA diskutiert Digitalministerin Judith Gerlach, MdL, mit namhaften Experten aus der Digitalbranche über Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz.
Zurück blättern
  • Foto 1 von 6
    Digitalministerin Judith Gerlach, MdL, steht auf der Bühne und hält ihre Rede. Foto: StMD / Jörg Koch
    Staatsministerin Judith Gerlach, MdL, hält die Keynote beim Bayerischen Digitalgipfel CODE BAVARIA.
    © StMD / Jörg Koch
  • Foto 2 von 6
    Paneldiskussion mit Judith Gerlach, MdL, BayFiD-Rolemodel Magdalena Rogl, Head of Digital Channels, Microsoft Deutschland GmbH, und den beiden BayFiD-Talente Kristina Pape und Katherine Kitur. Rechts im Bild, von der Kamera abgewandt steht Tijen Onaran, Gründerin von Global Digital Women.
    Staatsministerin Judith Gerlach, MdL, stellt ihre Initiative „BayFiD – Bayerns Frauen in Digitalberufen“ vor. BayFiD-Rolemodel Magdalena Rogl, Head of Digital Channels, Microsoft Deutschland GmbH, und die beiden BayFiD-Talente Kristina Pape und Katherine Kitur berichten über ihre Erfahrungen mit dem Programm.
    © StMD / Jörg Koch
  • Foto 3 von 6
    Digitalministerin Judith Gerlach, MdL, berührt einen Roboterarm. Teilnehmer des Digitalgipfels schauen ihr dabei zu. Foto: StMD / Jörg Koch
    Beim Digitalgipfel CODE BAVARIA werden digitale Innovationen vorgestellt und aktiv vorangetrieben.
    © StMD / Jörg Koch
  • Foto 4 von 6
    Digitalministerin Judith Gerlach, MdL, steht zusammen mit den Speakern Edward Teather, Head of Strategy & International, Office for Artificial Intelligence, Magdalena Rogl, Head of Digital Channels, Microsoft Deutschland GmbH und Prof. Dr. Ing. Sami Haddadin, Direktor der Munich School of Robotics and Machine Intelligence und Inhaber des Lehrstuhls für Robotik und Systemintelligenz der Technischen Universität München auf der Bühne im Kohlebunker. Im Vordergrund steht ein Rednerpult mit dem Keyvisual des Bayerischen Digitalgipfels CODE BAVARIA 2019. Foto: StMD / Jörg Koch
    Staatsministerin Judith Gerlach, MdL, zusammen mit den Speakern Edward Teather, Head of Strategy & International, Office for Artificial Intelligence, Magdalena Rogl, Head of Digital Channels, Microsoft Deutschland GmbH und Prof. Dr. Ing. Sami Haddadin, Direktor der Munich School of Robotics & Machine Intelligence und Inhaber des Lehrstuhls für Robotik und Systemintelligenz der Technischen Universität München (v.l.n.r.)
    © StMD / Jörg Koch
  • Foto 5 von 6
    Digitalministerin Judith Gerlach, MdL, schüttelt dem humanoiden Roboter Roboy beim Bayerischen Digitalgipfel die Hand. Ein Mann steht daneben und lächelt. Foto: StMD / Jörg Koch
    Bei CODE BAVARIA wird die Digitalisierung sichtbar und erlebbar - mit ganz viel Digitalisierung zum Anfassen.
    © StMD / Jörg Koch
  • Foto 6 von 6
    Staatsministerin Gerlach steht im Hintergrund. Im Vordergrund ist ein Livebild vom Tablet zu sehen, auf dem sie eine virtuelle Weltkugel in den Händen hält. Foto: StMD / Jörg Koch
    Für Staatsministerin Judith Gerlach, MdL, steht der Mensch im Mittelpunkt des digitalen Wandels: Die Digitalisierung soll der Gesellschaft nützen.
    © StMD / Jörg Koch
Weiter blättern