
Bayerischer Digitalgipfel 2019
Die Digitalisierung ist die schnellste und zugleich leiseste Revolution der Menschheitsgeschichte. Sie aktiv zu gestalten und unser Land zur digitalen Leitregion zu machen – das ist das Ziel der Bayerischen Staatsregierung. Schlüsseltechnologie und Triebfeder der Digitalisierung ist Künstliche Intelligenz. Nur mit Hilfe von KI lassen sich ständig wachsende Datenmengen analysieren, verarbeiten und produktiv nutzen. Bei Big Data, in der Raumfahrt, beim autonomen Fahren, in der Robotik und im Gesundheitswesen sind lernende Systeme zunehmend unersetzlich. Die Bedeutung von KI für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen und für den Wohlstand von morgen ist enorm.
Auf dem Bayerischen Digitalgipfel CODE BAVARIA hat Digitalministerin Judith Gerlach, MdL, mit namhaften Experten aus der Digitalbranche über Chancen und Herausforderungen diskutiert.
Der Bayerische Digitalgipfel findet wieder 2020 statt. Das Video zur CODE BAVARIA können Sie hier anschauen:
Pressemitteilung
- Mit High-Tech auf Verbrecherjagd: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Digitalministerin Judith Gerlach stellen deutschlandweit einmaligen ...
- 3D-Darstellung hilft bayerischen Landwirten im Kampf gegen Bodenerosion / Digitalministerium und Landwirtschaftsministerium starten Extended ...
- Digitalministerin Gerlach übernimmt Schirmherrschaft für KI-Projekt zur Früherkennung von Herzinfarkten bei Frauen
- Bayern setzt sich beim Bund mit Verlängerung von ELSTER-Regelung durch / Gerlach: Sieg der Vernunft
- Anna Maria Mühe und Florian David Fitz erhalten Bayerischen Filmpreis / Gerlach: Zwei deutsche Superstars mit Tiefgang
- Digitalministerin Gerlach begrüßt Strafzahlung gegen US-Konzern Meta: „Internet ist kein rechtsfreier Raum“
- Bayerisches Digitalministerium bündelt öffentliche Daten auf neuer Plattform / Gerlach: „Datenmodellen gehört die Zukunft“Â
- Bayern und Schleswig-Holstein bringen Verwaltungs-Digitalisierung voran: Nord-Süd-Kooperation bei Umsetzung des OZG auf kommunaler Ebene