
Bayerischer Digitalgipfel 2019
Die Digitalisierung ist die schnellste und zugleich leiseste Revolution der Menschheitsgeschichte. Sie aktiv zu gestalten und unser Land zur digitalen Leitregion zu machen – das ist das Ziel der Bayerischen Staatsregierung. Schlüsseltechnologie und Triebfeder der Digitalisierung ist Künstliche Intelligenz. Nur mit Hilfe von KI lassen sich ständig wachsende Datenmengen analysieren, verarbeiten und produktiv nutzen. Bei Big Data, in der Raumfahrt, beim autonomen Fahren, in der Robotik und im Gesundheitswesen sind lernende Systeme zunehmend unersetzlich. Die Bedeutung von KI für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen und für den Wohlstand von morgen ist enorm.
Auf dem Bayerischen Digitalgipfel CODE BAVARIA hat Digitalministerin Judith Gerlach, MdL, mit namhaften Experten aus der Digitalbranche über Chancen und Herausforderungen diskutiert.
Der Bayerische Digitalgipfel findet wieder 2020 statt. Das Video zur CODE BAVARIA können Sie hier anschauen:
Pressemitteilung
- Vor der EU-Entscheidung zu KI: Digitalminister Mehring warnt Bundesregierung / „Es droht ein Offenbarungseid der EU“
- Digitalminister Mehring zu Polizeisoftware „VeRA“: „Datenschutz soll als Feigenblatt für Zukunftsverweigerung herhalten“
- „Games sind die Formel 1 der Digitalisierung“: Digitalminister Mehring überreicht Förderbescheid über eine Million Euro an Initiative ...
- Digitalministerium stärkt Open Data in der Fläche / Dr. Mehring: „Digitalisierung zu den Menschen bringen“
- „High-Tech-Champion made in Bavaria“ / Digitalminister Mehring überreicht Auszeichnung der Deutschen Börse an Münchner Quantenunternehmen ...
- Starkes Netzwerk für den jungen bayerischen Mittelstand: Mehring startet neue Runde der Digitalinitiative zur Unternehmensnachfolge / Jetzt ...
- Digitalminister Mehring: Soziale Medien dürfen nicht zu Fake-News-Maschinen verkommen / Auch Bund in der Pflicht / In Bayern Konzept gegen ...
- Digitalminister Mehring kritisiert Digitalgipfel des Bundes als „Alibi-Veranstaltung im Hochglanzformat“ / „Die Ampel verschläft die ...