
Bayerischer Digitalgipfel 2019
Die Digitalisierung ist die schnellste und zugleich leiseste Revolution der Menschheitsgeschichte. Sie aktiv zu gestalten und unser Land zur digitalen Leitregion zu machen – das ist das Ziel der Bayerischen Staatsregierung. Schlüsseltechnologie und Triebfeder der Digitalisierung ist Künstliche Intelligenz. Nur mit Hilfe von KI lassen sich ständig wachsende Datenmengen analysieren, verarbeiten und produktiv nutzen. Bei Big Data, in der Raumfahrt, beim autonomen Fahren, in der Robotik und im Gesundheitswesen sind lernende Systeme zunehmend unersetzlich. Die Bedeutung von KI für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen und für den Wohlstand von morgen ist enorm.
Auf dem Bayerischen Digitalgipfel CODE BAVARIA hat Digitalministerin Judith Gerlach, MdL, mit namhaften Experten aus der Digitalbranche über Chancen und Herausforderungen diskutiert.
Der Bayerische Digitalgipfel findet wieder 2020 statt. Das Video zur CODE BAVARIA können Sie hier anschauen:
Pressemitteilung
- Digitalministerin Gerlach fordert „Elster als Ausweis im Netz”
- „Come to Bavaria!“ Angesichts der Entlassungswelle bei Google, Microsoft und Co. lädt Digitalministerin Gerlach Tech-Talente nach Bayern ...
- Unterstützung für digitale Einsteiger: Digitalministerium startet Initiative in Rathäusern / Interessierte Kommunen können sich bewerben
- Bayerns Digitalministerin Gerlach übernimmt Vorsitz bei D16-Digitalministertreffen
- Energiewende im Fokus: Digitalministerin Gerlach legt den Schwerpunkt auf Smart Cities und klimaneutrale Rechenzentren / „Bayern wird zum ...
- Rekordförderung für Games: Bayerisches Digitalministerium investiert 5,6 Millionen Euro in Games und XR / 29,2 Millionen Euro für Filmförderung
- Neun Kommunen im Großraum München und Allgäu werden „Digitales Amt“ / Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement ...
- Bayerns Mittelstand zukunftssicher machen: Digitalministerin Gerlach eröffnet neues Zentrum für Künstliche Intelligenz an der TH Aschaffenburg