
Bundesweiter Digitaltag 2020
Am 19. Juni 2020 fand der erste bundesweite Digitaltag statt. Bei der Veranstaltung drehte sich alles um das wichtige Thema „Digitale Teilhabe“.
Bei der Digitalisierung geht es darum, alle Menschen gleichermaßen mitzunehmen. Digitale Teilhabe muss im Fokus stehen – egal ob alt oder jung, ob mit Handicap oder ohne. Dazu brauchen wir eine flächendeckende Infrastruktur und vor allem einen barrierefreien Zugang zu digitalen Lösungen und die Kenntnisse, damit umzugehen. Deswegen initiiert das Bayerische Digitalministerium unter anderem einen Hackathon für mehr digitale Barrierefreiheit und stellt dazu einen Handlungsleitfaden für öffentliche Stellen bereit.
Am Digitaltag wurden zahlreiche spannende Webinare und Live-Streams angeboten, die die digitale Teilhabe in den Mittelpunkt rückten und sich mit den verschiedenen Facetten eines digitalen Miteinanders im Netz beschäftigten.
Video – Der erste bundesweite Digitaltag
Pressemitteilung
- Gerlach begrüßt geplante 30-Prozent-Quote für KMUs bei EU-Satellitenprogramm: Gutes Signal für bayerische Luft- und Raumfahrtbranche
- Gerlach kritisiert Verzicht auf digitale Arbeitsverträge: „Ampel-Koalition steckt noch im 19. Jahrhundert fest“
- Gerlach: Kinder bestmöglich auf digitalen Wandel vorbereiten / 500.000 Euro für Erforschung von Leistung und Motivation durch Tablets an Schulen ...
- Bayerns Digitalministerin Gerlach setzt beim Bund mehr Geld für schnellere Digitalisierung der Verwaltung durch
- Gerlach begrüßt verschärften EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation im Netz / Kommissar Breton sagt Unterstützung für Startups und KMUs ...
- Digitalministerin Gerlach trifft EU-Kommissar Breton in Brüssel / „KMUs und Startups bei EU-Satellitenprogramm beteiligen!“
- Gegen Fake-News und Internet-Hetze: Digitalministerin Gerlach fordert Kennzeichnungspflicht für Künstliche Intelligenz bei Facebook, Twitter ...
- Bayerns Digitalministerin Gerlach reist nach Israel / Cybersicherheit und Desinformation stehen im Fokus