
Bundesweiter Digitaltag 2020
Am 19. Juni 2020 fand der erste bundesweite Digitaltag statt. Bei der Veranstaltung drehte sich alles um das wichtige Thema „Digitale Teilhabe“.
Bei der Digitalisierung geht es darum, alle Menschen gleichermaßen mitzunehmen. Digitale Teilhabe muss im Fokus stehen – egal ob alt oder jung, ob mit Handicap oder ohne. Dazu brauchen wir eine flächendeckende Infrastruktur und vor allem einen barrierefreien Zugang zu digitalen Lösungen und die Kenntnisse, damit umzugehen. Deswegen initiiert das Bayerische Digitalministerium unter anderem einen Hackathon für mehr digitale Barrierefreiheit und stellt dazu einen Handlungsleitfaden für öffentliche Stellen bereit.
Am Digitaltag wurden zahlreiche spannende Webinare und Live-Streams angeboten, die die digitale Teilhabe in den Mittelpunkt rückten und sich mit den verschiedenen Facetten eines digitalen Miteinanders im Netz beschäftigten.
Video – Der erste bundesweite Digitaltag
Pressemitteilung
- Countdown für erfolgreiches Förderprogramm „Digitales Rathaus“ läuft: Über 80 Prozent der bayerischen Kommunen nehmen bereits teil / ...
- Digitalministerin Gerlach startet offiziell Beratungstheke für Digitales in Obernburg / Bürgerinnen und Bürger erhalten kostenlose Hilfe ...
- Karriere-Netzwerk für junge Frauen in Digitalberufen: Gerlach begrüßt neuen Jahrgang von BayFiD
- E-Sport-Highlight „League of Legends“-EMEA-Finale kommt 2024 nach München/ Gerlach: „Große Auszeichnung für den Hightech-Standort Bayern“
- Vor Klausur der Bundesregierung: Gerlach kritisiert KI-Aktionsplan von Stark-Watzinger / „Wir brauchen eine Hightech-Agenda für Deutschland“
- Digitalministerium fördert Ehrenamtliche mit 1,2 Millionen Euro / Ministerin Gerlach: „Ehrenamt ist Stütze einer digitalen Gesellschaft“
- 3 statt 377 Millionen Euro: Ampel streicht Digitalbudget radikal zusammen / Dazu Digitalministerin Gerlach: „Die Bundesregierung setzt die ...
- Medienkompetenz App „Wo ist Goldi?“ - Gerlach und Piazolo stellen Version für Unterricht in bayerischen Grundschulen vor