
Bundesweiter Digitaltag 2021
Am 18. Juni 2021 findet unter dem Motto „Digitalisierung gemeinsam gestalten“ der zweite bundesweite Digitaltag statt. 27 Organisationen haben sich zusammengeschlossen um auf bestehende Barrieren aufmerksam zu machen und digitale Teilhabe für alle zu ermöglichen. Das Bayerische Staatsministerium für Digitales unterstützt die Initiative.
Einen Überblick über alle Unterstützer, Events und Aktionen gibt es auf der Website zum Digitaltag 2021.
Programm in Bayern
- 7:00 – 22:00 Uhr
Digitale Erlebnistour der BayernLabs Eichstätt und Dillingen
Ein digitaler Städtetrip? Die BayernLabs machen’s möglich! Bei der digitalen Erlebnistour können Sie virtuell über interessante Plätze in Dillingen und Eichstätt schlendern, erhalten Informationen zu den beiden Städten und bekommen eine kleine Überraschung, wenn Sie ein Rätsel korrekt lösen.
Auf der Website des Digitaltags 2021 finden Sie weitere Infos zu den digitalen Erlebnistouren.
- 9:00 – 16:00 Uhr
Digitalisierung erleben! Staunen | Anfassen | Begreifen
Es geht darum, Digitalisierung erlebbar und verständlich zu machen und so Menschen rund um digitale Themen zusammenbringen. Und dazu möchte die Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern den BayernLabs Wunsiedel und Nabburg, dem Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab sowie der Regionalbibliothek mit mehreren Workshops einen Beitrag leisten.
Auf der Website des Digitaltags 2021 finden Sie weitere Infos zu den einzelnen Workshops.
- 10:00 Uhr
Impulsvortrag des BayernLab Traunstein zum Thema „Zerstört die Digitalisierung die Nachhaltigkeit?“
Klimawandel, schnell wachsende Technologien und COVID-19 sind die drängenden Themen unserer Zeit, die natürlich auch Entrepreneur/-innen und Frühphaseninvestor/-innen stark beschäftigen. Müssen wir uns heutzutage zwischen gewinnorientierten Modellen und Impact-Investing Strukturen, die sich positiv auf Gesellschaft oder Umwelt auswirken, entscheiden? Dr. Bozesan zeigt bei ihrem Vortrag neue Wege auf und nennt Beispiele, wie Technologien und Kapital mit einer nachhaltigen, globalen Gesellschaft zusammengehen.
Auf der Website des Digitaltags 2021 finden Sie weitere Infos zum Impulsvortrag „Zerstört die Digitalisierung die Nachhaltigkeit“?
- 10 Uhr
Join the XR Metaverse!
Gemeinsam mit der Stadtbibliothek Neuhausen stellt der XR HUB BAVARIA verschiedene Projekte in virtuellen Räumen vor. In verschiedenen Workshops und Aktionen werden die Möglichkeiten von extended reality aufgezeigt.
Auf der Website des Digitaltags 2021 finden Sie weitere Infos zu den virtuellen Räumen.
- 11:00 – 12:30 Uhr
Virtueller Workshop des MÜNCHNER KREIS Übernationale Vereinigung für Kommunikationsforschung e.V. zu Förderprogrammen für MINT-Berufe
MINT oder nicht MINT? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen und die Sinnhaftigkeit von Förderprogrammen für mehr Fachkräfte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu erläutern, lädt der Arbeitskreis „Diversity Applied“ des MÜNCHNER KREIS e.V. zu einem virtuellen Workshop ein.
Auf der Website des Digitaltags 2021 finden Sie weitere Infos zum Workshop sowie den Teilnahmelink.
- 12 Uhr
Insta-Live mit Digitalministerin Judith Gerlach, MdL zu digitaler Teilhabe
Was bedeutet digitale Teilhabe für Sie? Welche Barrieren fallen Ihnen Schickt dazu Ihre Fragen oder stellen Sie sie live: www.instagram.com/judith_gerlach_mdl
Pressemitteilung
- Digitalministerin Gerlach fordert „Elster als Ausweis im Netz”
- „Come to Bavaria!“ Angesichts der Entlassungswelle bei Google, Microsoft und Co. lädt Digitalministerin Gerlach Tech-Talente nach Bayern ...
- Unterstützung für digitale Einsteiger: Digitalministerium startet Initiative in Rathäusern / Interessierte Kommunen können sich bewerben
- Bayerns Digitalministerin Gerlach übernimmt Vorsitz bei D16-Digitalministertreffen
- Energiewende im Fokus: Digitalministerin Gerlach legt den Schwerpunkt auf Smart Cities und klimaneutrale Rechenzentren / „Bayern wird zum ...
- Rekordförderung für Games: Bayerisches Digitalministerium investiert 5,6 Millionen Euro in Games und XR / 29,2 Millionen Euro für Filmförderung
- Neun Kommunen im Großraum München und Allgäu werden „Digitales Amt“ / Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement ...
- Bayerns Mittelstand zukunftssicher machen: Digitalministerin Gerlach eröffnet neues Zentrum für Künstliche Intelligenz an der TH Aschaffenburg