
Innovation Challenge #FutureTech4Climate
Der Klimawandel ist eine unserer größten Herausforderungen: Digitale Innovationen können für den Klima- und Umweltschutz wegweisend sein. Digitalisierung und Klimaschutz müssen deswegen unbedingt zusammengedacht werden – um das Digitale energieeffizient, ressourcenschonend und nachhaltig zu gestalten und um digitale Potentiale für den Klima- und Umweltschutz zu nutzen.
Hier bist Du gefragt: Du bist Coder/-in, Hacker/-in, Designer/-in, Biologin oder Biologe, Wirtschaftswissenschaftler/-in, Klimaschützer/-in, Schüler/-in oder einfach interessiert, mit anderen engagierten Leuten innovative und kreative Ideen zu entwickeln und digitale Lösungen für den Klimaschutz zu finden?
Dann bist Du herzlich eingeladen, bei der Innovation Challenge #FutureTech4Climate vom 13. bis 15.11.2020 mit Konzepten, Designs und Codes zu experimentieren. In gemischten Teams entwickeln wir von Freitag bis Sonntag gemeinsam Ideen und Lösungen dazu, wie wir digitale Technologien für den Klima- und Umweltschutz nutzen können und wie es uns gelingen kann, die digitale Transformation selbst nachhaltiger zu gestalten.
Geplant sind Challenges für folgende drei Bereiche:
- Digitale Lösungen für den Klimaschutz
- GreenIT
- Informationsvermittlung und gesellschaftliche Veränderungsprozesse durch digitale Gadgets und im digitalen Nutzerverhalten
Die Gewinner der Innovation Challenge werden auf dem Digitalgipfel „Code Bavaria“ am 19.11.2020 von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und Digitalministerin Judith Gerlach, MdL, ausgezeichnet. Der erste virtuelle Digitalgipfel wird per Livestream übertragen.
Hier geht es zu den Videos der Pitches.
Pressemitteilung
- Digitalministerin Gerlach fordert „Elster als Ausweis im Netz”
- „Come to Bavaria!“ Angesichts der Entlassungswelle bei Google, Microsoft und Co. lädt Digitalministerin Gerlach Tech-Talente nach Bayern ...
- Unterstützung für digitale Einsteiger: Digitalministerium startet Initiative in Rathäusern / Interessierte Kommunen können sich bewerben
- Bayerns Digitalministerin Gerlach übernimmt Vorsitz bei D16-Digitalministertreffen
- Energiewende im Fokus: Digitalministerin Gerlach legt den Schwerpunkt auf Smart Cities und klimaneutrale Rechenzentren / „Bayern wird zum ...
- Rekordförderung für Games: Bayerisches Digitalministerium investiert 5,6 Millionen Euro in Games und XR / 29,2 Millionen Euro für Filmförderung
- Neun Kommunen im Großraum München und Allgäu werden „Digitales Amt“ / Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement ...
- Bayerns Mittelstand zukunftssicher machen: Digitalministerin Gerlach eröffnet neues Zentrum für Künstliche Intelligenz an der TH Aschaffenburg