Digitalministerin Gerlach: Knapp 4 Millionen Euro pro Jahr für digitale Leuchtturmprojekte
16. Mai 2019
Das erste Digitalministerium Deutschlands hat seinen ersten eigenen Haushalt. Digitalministerin Judith Gerlach betonte heute in München: „Wir sind der TeilchenÂbeschleuniger der Digitalisierung in Bayern. Wir treiben alle einzelnen Beteiligten zu Höchstgeschwindigkeiten an, fokussieren die gesamte Energie auf die Digitalisierung um Neues entstehen zu lassen und entdecken und fördern neue Möglichkeiten. Ein eigenes Digitalministerium ist für das große Ganze, von der internationalen WettÂbeÂwerbsÂfähigkeit bis zur digitalen Transformation in ganz Bayern, unverzichtbar. Viele Lebensbereiche sind digitalen Disruptionen unterworfen. Deshalb ist es so wichtig, in Bayern weiterhin beste Rahmenbedingungen auch im digitalen Zeitalter zu gaÂranÂtieÂren.“ Der Einzelhaushalt des Digitalministeriums für Bayern sieht insgesamt rund 90 Planstellen und für das Jahr 2019 79,3 Millionen Euro und 84,3 Millionen Euro für das Jahr 2020 vor.
Gerlach: „Unser Ministerium ist eine schlanke aber effektive Spezialeinheit. Wir entwickeln die Formel für Bayerns digitalen Erfolg. Wir setzen die richtigen SchwerÂpunkte und geben strategische Impulse. Für digitale Leuchtturmprojekte halten wir pro Jahr knapp 4 Millionen Euro bereit. Bei der rasanten Entwicklung zählt die innovative Idee, die was wert sein, in Bayern entwickelt und umgesetzt werden muss.“ Auch die Zukunftstechnologien behält das Digitalministerium im Blick und greift sie gezielt auf. Schwerpunkte des Haushalts sind unter anderem mit je 1 Million Euro pro Jahr die bayerische Blockchain-Strategie und das Frauentalenteprogramm „BayFiD – Bayerns Frauen in Digitalberufen“ sowie die Zukunftskommission zur Digitalisierung mit Nordrhein-Westfalen. Weitere Schwerpunkte sind die digitale Verwaltung sowie die Film- und Gamesförderung. Staatsministerin Gerlach betonte: „Entscheidend für die Digitalisierung ist nicht, dass die Gelder zentral in einem Haus verwaltet werden, sondern dass sie in der Summe zukunftsgerichtet, effizient und im Dienste der Menschen eingesetzt werden. Aufgabe meines Ministeriums ist es auch, das 6 Milliarden Euro starke Zukunftsprogramm BAYERN DIGITAL zielgerichtet zu steuern und zu koordinieren.“
Pressemitteilung
- Global Government Technology Centre und UnternehmerTUM schließen Partnerschaft // Mehring: „Wir schlagen die Brücken von München nach Berlin ...
- Digitalminister Mehring zum Projekt „Stargate“ und der Abschaffung der KI-Regulierung in den USA
- Nach Spitzengespräch in München Mehring: „Meta bleibt vorerst in der Bayern-Allianz gegen Desinformation“ // Digitalminister begrüßt ...
- Spitzenreiter im Länderranking – Bayern hängt Berlin und NRW ab: Games-Verband kürt Freistaat zum deutschen Top-Standort der milliardenschweren ...
- Digitalwirtschaft im Freistaat boomt: Bayern auf Platz 1 bei Start-ups! // Minister Mehring: „Unsere Tech-Vision wird Wirklichkeit“
- Durch Digitalisierung Wasser sparen: Ganz Bayern soll von Lauben lernen // Minister Mehring: „Smarte Technik schont Ressourcen“
- Nach Zuckerbergs Ankündigungen: Minister Dr. Mehring stellt Partnerschaft mit Meta in der Bayern-Allianz gegen Desinformation auf den Prüfstand! ...
- Entbürokratisierung durch Digitalisierung: Rechnungsverarbeitung schnell, effizient und papierlos! Elektronische Rechnungseingangsplattform ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales