Visual Pakt Digitale Infrastruktur

Pakt Digitale Infrastruktur

Mobilfunknetze, die Anwendungen in Echtzeit ermöglichen, und Datenaustausch auf Gigabit-Niveau sind die Grundlage dafür, dass die digitale Transformation gelingt. Mit dem Pakt Digitale Infrastruktur schafft die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden und den Netzbetreibern dafür die Voraussetzungen.

Internet auf Gigabit-Niveau und beste Mobilfunkabdeckung bis 2025 im Freistaat

Unser Ziel ist es, bis 2025 den Freistaat mit Internet auf Gigabit-Niveau zu versorgen. Dazu wird Glasfaser bis in die Gebäude verlegt. Die 5G-Netze werden weiter ausgebaut und modernisiert und die Rahmenbedingungen für die Errichtung der Infrastruktur für schnelles Internet werden optimiert. Schon heute liegt Bayern bei der Breitband-Versorgung über dem Bundesdurchschnitt – Mitte 2021 waren 64% aller bayerischen Haushalte gigabitfähig erschlossen. Und im Bereich Mobilfunk haben wir uns hoch dynamisch entwickelt: Allein in den vergangenen beiden Jahren wurden über 17.000 Mobilfunksender modernisiert oder neu gebaut.

Mit dem „Pakt Digitale Infrastruktur” baut der Freistaat seine Führungsposition bei neuen Technologien weiter aus.

Schwerpunkte

Dazu haben sich die Pakt-Partner auf folgende Schwerpunkte verständigt:

  1. Bessere Breitbandversorgung: Zusätzliche 3,1 Millionen Haushalte sollen bis 2025 die Möglichkeit einer Glasfaseranbindung erhalten
  2. Deutlicher Ausbau des Mobilfunknetzes: rund 8.400 5G-Ausbau- und Erweiterungsmaßnahmen
  3. Beschleunigte Genehmigungsverfahren für den Bau von Mobilfunkmasten
  4. Alternative Verlegemethoden für den Glasfaserausbau
  5. Personelle Verstärkung im Bayerischen Mobilfunkzentrum
  6. Neue Technologien auf den Weg bringen

Mehr dazu im Flyer Pakt Digitale Infrastruktur (PDF, 914 KB).

 

Info Einstellung
Youtube Aktivierung

Wenn Sie das Feld durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an den Betreiber von YouTube übertragen. Nach Setzen des Häkchens können alle Videos dauerhaft ohne nochmalige Aktivierung abgerufen werden. Durch Entfernen des Häkchens können Sie die dauerhafte Aktivierung wieder deaktivieren.

Dauerhaft aktivieren
und Datenübertragung
zustimmen:

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf www.stmd.bayern.de eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder im Datenschutzschalter rechts die Aktivierung auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Weitere Informationen

Dauerhafte Aktivierung

Pressekonferenz zum Pakt Digitale Infrastruktur