
we4bee @ stmd
Es brummt auf dem Dach des Bayerischen Digitalministeriums! 15.000 zusätzliche Arbeiterinnen und Bienenkönigin „Judith“ wurden dort im Rahmen des Projekts we4bee angesiedelt. Das Digitalministerium war über 2 Jahre Teil des Forschungsprojekts, bei dem mit Hilfe eines Netzwerks digital gemonitorter Hightech-Bienenstöcke Informationen über die Bedürfnisse der Bienen zum Schutz unserer Umwelt gesammelt werden.
Der Livestream steht nach Ende der Winterpause des Bienenvolks wieder zur Verfügung.
Über mehrere Sensoren, die am und im Bienenstock angebracht sind, werden unterÂschiedliche Daten gesammelt: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, LuftÂdruck, Gewicht, Vibration, Feinstaubbelastung und weitere Messwerte. Insgesamt sind bereits mehr als 100 Bienenstöcken weltweit – wobei sich die große Mehrzahl in Deutschland befindet – Teil des Projektes we4bee.
Bienen sind zudem hochsensible „Biosensoren“. Mittels Künstlicher Intelligenz wird das Verhalten der Bienen an der Universität Würzburg ausgewertet. Daraus sollen Erkenntnisse über Umweltereignisse und sogar Vorhersagen über Unwetter, TrockenÂperioden und andere Naturkatastrophen abgeleitet werden. Dazu werden die Bienen mit Kameras im Bienenstock und Kameras von außen kontinuierlich gemonitored.
Im Video ist zu sehen, wie die Bienen ihr neues Zuhause auf dem Dach des Digitalministeriums beziehen:
Pressemitteilung
- Countdown für erfolgreiches Förderprogramm „Digitales Rathaus“ läuft: Über 80 Prozent der bayerischen Kommunen nehmen bereits teil / ...
- Digitalministerin Gerlach startet offiziell Beratungstheke für Digitales in Obernburg / Bürgerinnen und Bürger erhalten kostenlose Hilfe ...
- Karriere-Netzwerk für junge Frauen in Digitalberufen: Gerlach begrüßt neuen Jahrgang von BayFiD
- E-Sport-Highlight „League of Legends“-EMEA-Finale kommt 2024 nach München/ Gerlach: „Große Auszeichnung für den Hightech-Standort Bayern“
- Vor Klausur der Bundesregierung: Gerlach kritisiert KI-Aktionsplan von Stark-Watzinger / „Wir brauchen eine Hightech-Agenda für Deutschland“
- Digitalministerium fördert Ehrenamtliche mit 1,2 Millionen Euro / Ministerin Gerlach: „Ehrenamt ist Stütze einer digitalen Gesellschaft“
- 3 statt 377 Millionen Euro: Ampel streicht Digitalbudget radikal zusammen / Dazu Digitalministerin Gerlach: „Die Bundesregierung setzt die ...
- Medienkompetenz App „Wo ist Goldi?“ - Gerlach und Piazolo stellen Version für Unterricht in bayerischen Grundschulen vor