
Digitalminister Mehring kritisiert Abschaffung der PIN-Zurücksetzung bei elektronischem Personalausweis: „Brauchen Fort- und keine Rückschritte!“
22. Dezember 2023
Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring kritisiert die geplante Abschaffung der PIN-Zurücksetzung beim elektronischen Personalausweis. Dieser für die Bürgerinnen und Bürger wichtige Dienst soll laut Medienberichten aufgrund der Haushaltslage des Bundes ausgesetzt werden.
Mehring: „Wir brauchen bei der Verwaltungsdigitalisierung dringend Fort- und keine Rückschritte! Damit erzeugt die Bundesregierung Frust und zerstört die Akzeptanz in der Bevölkerung für die eigentlich überfällige Digitalisierung von Verwaltungsleistungen.“
Weitere Informationen zum PIN-Rücksetzdienst des Bundesinnenministeriums finden Sie hier.
Pressemitteilung
- 5 Jahre Digitaltheater Augsburg – Minister Mehring: „Hier wird Zukunft gespielt!“
- Die Wiesn ist vorbei – digital geht sie in die Verlängerung / Mehring: „Tradition trifft modernste Technologie“
- Mit Sicherheit digital: Neue Website des Digitalministeriums stärkt Cybersicherheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger
- Bayern fordert Moratorium bei EU-KI-Regelung – Chancen für Innovation sichern
- Mehring warnt vor EU-Plänen zur Chatkontrolle: „Europa ist kein digitaler Überwachungsstaat!“
- Zwei Jahre open.bydata – Minister Mehring zieht Bilanz: Bayern baut seine Vorreiterrolle bei Open Data weiter aus
- Von Meitingen in die ganze Republik: Digitalminister Mehring würdigt digitales Best-Practice im Ehrenamt / Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg ...
- Mehring begrüßt Deutschlands Digitalminister in München: Digitale Aufbruchsstimmung auf der Bits & Pretzels!
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales