
Digitalminister Mehring zu Plänen der Bundesregierung für restliche Amtszeit: „Digitaler Stillstand in Deutschland“
31. Januar 2024
Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring kritisiert die jetzt bekannt gewordenen Pläne der Bundesregierung für die restliche Legislaturperiode: „Leider bestätigt sich, was wir schon bisher gesehen haben: Das Thema Digitalisierung spielt bei dieser selbsternannten Zukunftskoalition überhaupt keine Rolle. Auch für die restliche Amtszeit der Ampel-Koalition sind hier keinerlei Initiativen in Sicht. Bei der dringend nötigen Digitalisierung der Verwaltung streicht der Bund offenbar sogar die ohnehin stark geschrumpften Mittel noch weiter zusammen. Es herrscht digitaler Stillstand in Deutschland! So verspielt die Bundesregierung die Zukunftsfähigkeit unseres Landes.
Was wir jetzt brauchen, sind kräftige Investitionen in Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz. Bayern geht hier beispielgebend voran. Im Entwurf zum aktuellen Doppelhaushalt des Freistaats ist sogar eine kräftige Steigerung der Mittel für Digitalisierung im Budget meines Hauses um rund 17 Prozent vorgesehen. Die Staatsregierung investiert gerade in diesen schwierigen Zeiten in Ausbau und Förderung neuer Technologien. So schaffen wir einen bürokratiearmen, bürgerfreundlichen und modernen Staat und sichern uns gleichzeitig die Spitzenplätze auf den Märkten von morgen.“
Pressemitteilung
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
- Bayern setzt auf KI-Innovationen und Investorenpower / Digitalminister Mehring beim Investors’ Lunch des DLD Future Hub 2025 in München
- Freistaat baut Digital-Vorsprung aus: Bayern belegt die ersten 50 Plätze im Bundesranking – und 90 der Top 100 / Mehring: „Unsere Digitalstrategie ...
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales