
Digitalministerium und Forschungsinstitut FIM bringen Tempo in Verwaltungsdigitalisierung / Mehring: „Innovation aus Augsburg für die Welt“
8. Dezember 2023
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales und das Forschungsinstitut für Informationsmanagement (FIM) bringen zusätzliches Tempo in die Verwaltungsdigitalisierung. Digitalminister Dr. Fabian Mehring informierte sich bei einem Ortstermin in Augsburg über die neuesten Entwicklungen der Einrichtung bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Mit Hilfe der wissenschaftlichen Begleitung durch das FIM konnten Verwaltungsabläufe analysiert und optimiert werden, um diese in Zukunft noch schneller und effizienter zu bearbeiten.
Mehring erklärte: "Das FIM arbeitet mit seiner Forschung quasi am Herz der Verwaltung. Hier werden interne Abläufe so optimiert, dass sie so geschmeidig und reibungslos wie möglich laufen. Das ist Spitzenforschung zum Nutzen unserer Bürgerinnen und Bürger. Und das ist Innovation aus Augsburg für die Welt."
Das FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement ist ein hochschulübergreifendes Forschungsnetzwerk im Bereich der Wirtschaftsinformatik getragen von der Universität Bayreuth und der Technischen Hochschule Augsburg. Das FIM forscht unter anderem an Projekten zum Prozessmanagement und damit an zentralen Bereichen für die Digitalisierung der Verwaltung und des Bürokratieabbaus. Hier arbeitete das FIM eng zusammen mit dem Bayerischen Digitalministerium. Die beteiligten Lehrstühle und Professuren an den beiden Trägerhochschulen werden zudem im Rahmen der Hightech Agenda Bayern der Staatsregierung unterstützt.
Pressemitteilung
- 5 Jahre Digitaltheater Augsburg – Minister Mehring: „Hier wird Zukunft gespielt!“
- Die Wiesn ist vorbei – digital geht sie in die Verlängerung / Mehring: „Tradition trifft modernste Technologie“
- Mit Sicherheit digital: Neue Website des Digitalministeriums stärkt Cybersicherheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger
- Bayern fordert Moratorium bei EU-KI-Regelung – Chancen für Innovation sichern
- Mehring warnt vor EU-Plänen zur Chatkontrolle: „Europa ist kein digitaler Überwachungsstaat!“
- Zwei Jahre open.bydata – Minister Mehring zieht Bilanz: Bayern baut seine Vorreiterrolle bei Open Data weiter aus
- Von Meitingen in die ganze Republik: Digitalminister Mehring würdigt digitales Best-Practice im Ehrenamt / Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg ...
- Mehring begrüßt Deutschlands Digitalminister in München: Digitale Aufbruchsstimmung auf der Bits & Pretzels!
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales