
Mehring bei Nokia in Nürnberg: „Digitale Souveränität sichert unsere Freiheit“
11. Juni 2025
Der Bayerische Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, hat das Optics-Kompetenzzentrum von Nokia in Nürnberg besucht. Im Mittelpunkt des Austauschs standen aktuelle Entwicklungen im Bereich optischer Hochgeschwindigkeitsnetze, energieeffizienter Chips für Mobilfunktechnologien sowie Fragen der technologischen Unabhängigkeit Europas.
„Digitale Souveränität ist keine Luxusdebatte, sondern eine Frage demokratischer Selbstbestimmung. Ob KI, Social Media oder Netztechnik – wer die Technologie nicht versteht oder schlicht nicht besitzt, macht sich abhängig. Wir brauchen europäische Lösungen, die Innovation mit Verantwortung verbinden. Unser Platz in der digitalen Welt liegt nicht im Hinterherlaufen, sondern im klugen Gestalten mit dem, was uns stark macht: Ingenieurskunst, Mittelstand und Industriedaten“, betonte Digitalminister Mehring während seines Besuchs.
Das Nokia Optics-Kompetenzzentrum in Nürnberg zählt zu den führenden Standorten für Kommunikationstechnologie in Europa. Expertinnen und Experten entwickeln hier Spitzentechnologie für Mobilfunknetze, Glasfaserkommunikation und Cloud-Infrastrukturen. Durch die Beteiligung am Important Project of Common European Interest (IPCEI) der EU im Bereich Mikroelektronik und Konnektivität trägt Nokia entscheidend zur technologischen Unabhängigkeit Deutschlands und Europas bei – unterstützt auch durch Fördermittel des Freistaats Bayern.
Öffentliche 5G-Mobilfunknetze sind dabei elementarer Bestandteil der kritischen Infrastruktur und von entscheidender Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, beim weiteren Ausbau auf vertrauenswürdige Anbieter zu setzen und technologische Abhängigkeiten systematisch zu reduzieren.
Minister Mehring: „Digitale Souveränität heißt für mich: Kontrolle behalten und Zukunftsnetze gestalten – gerade als freiheitliche Demokratie. Mit starken europäischen Tech-Partnern wie Nokia schaffen wir Alternativen zu China und den USA – und sichern so unsere Gestaltungsfreiheit im digitalen Raum.“
Pressemitteilung
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
- Minister Mehring: „RoboCup kommt aus Brasilien nach Nürnberg“ // Frankenmetropole wird 2027 zur Welthauptstadt der Robotik
- „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“ – Digitalminister Mehring bei der sparkscon 2025
- Bayerns Start-up-Ökosystem setzt neue Maßstäbe: Rekord bei Wagniskapital – Freistaat zieht an Berlin vorbei // Mehring: „Unsere Tech-Vision ...
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
- „Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“: Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin
- Nürnberg wird digitaler Leuchtturm: XR als Zukunftstreiber für Bayern / Mehring verlegt Digitalgipfel nach Franken
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales