
Bereits rund 400 „Digitale Ämter“ in Bayern / Mehring: „Bayern ist Digitalland Nr. 1 in Deutschland “
28. Dezember 2023
Die Digitalisierung der bayerischen Kommunen nimmt immer mehr Fahrt auf. Bisher wurden bereits rund 400 Gemeinden, Städte, Landkreise und Bezirke mit dem Prädikat „Digitales Amt“ ausgezeichnet. Damit ehrt das Bayerische Digitalministerium Kommunen, die mindestens 50 Serviceleistungen online anbieten. Insgesamt können die Bürgerinnen und Bürger in rund der Hälfte der bayerischen Kommunen bereits auf so viele digitale Verwaltungsleistungen zugreifen und damit zahlreiche Services bequem auch von zuhause aus nutzen.
Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring: „Die Digitalisierung der bayerischen Kommunen schreitet mit großen Schritten voran. Bayern geht dabei bundesweit voran und ist die Nummer eins in Deutschland. Diesen Vorsprung wollen wir im neuen Jahr noch weiter ausbauen. Bayerns Bürger sollen ihre Zeit nicht mehr wartend in den Ämtern verbringen müssen. Wir wollen serviceorientierte, digitale Angebote in allen bayerischen Rathäusern und Landratsämtern. Wenn die Menschen dem Staat vertrauen sollen, muss moderne Verwaltung ihr verstaubtes, bürokratisches Image ablegen. Der Staat muss wieder cool sein und von den Menschen als innovativ, effizient und bürgerfreundlich wahrgenommen werden.“
Die meisten Online-Dienste bietet im bayernweiten Vergleich derzeit die Stadt Erlangen an (339), gefolgt von der Stadt Nürnberg (290), dem Landkreis Regensburg (242), der Stadt München (236), der Stadt Augsburg (227) und dem Landkreis Freyung-Grafenau (225). In den Top10 der digitalen Ämter sind drei mittelfränkischen, drei oberbayerische, zwei oberpfälzische und je eine schwäbische und eine niederbayerische Kommune vertreten.
Weitere Informationen zur Auszeichnung „Digitales Amt“ finden Sie hier.
Eine Übersicht über den Stand der Digitalisierung in den bayerischen Kommunen finden Sie hier.
Pressemitteilung
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
- Bayern setzt auf KI-Innovationen und Investorenpower / Digitalminister Mehring beim Investors’ Lunch des DLD Future Hub 2025 in München
- Freistaat baut Digital-Vorsprung aus: Bayern belegt die ersten 50 Plätze im Bundesranking – und 90 der Top 100 / Mehring: „Unsere Digitalstrategie ...
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales