
640.000 Euro für neues Kursprogramm zur Verwaltungsdigitalisierung: Digitalministerium weitet Angebot für bayerische Kommunen aus
5. Oktober 2023
Das Bayerische Digitalministerium weitet sein Förderangebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bayerns Gemeinden, Städten, Landkreisen und Bezirken mit einem neuen Kursangebot aus. Nachdem das Programm bereits sehr gut angenommen und stark nachgefragt wurde, stellt Digitalministerin Judith Gerlach nun weitere 640.000 Euro bereit. Inhaltlicher Partner für die Ausbildung der sogenannten „Digitallotsen“ ist die Bayerische Verwaltungsschule (BVS).
In dem neuen viertägigen Kurs vermitteln Digitalisierungsexperten die wichtigsten rechtlichen und organisatorischen Grundlagen der Verwaltungsdigitalisierung und bieten praktische Übungen an.
Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach: „Unsere Digitallotsen weisen den bayerischen Städten und Gemeinden den Weg. Sie sind vor Ort wichtige Impulsgeber und Themenbotschafter für die Digitalisierung. So bringen wir zusätzliches Knowhow in die Rathäuser und Landratsämter und erhöhen bei der Verwaltungsdigitalisierung nochmal deutlich das Tempo.“
Das Digitalministerium fördert das neue Schulungsprogramm, welches den bisherigen „Grundkurs Digitallotse“ der BVS fortführt und erweitert. Im Rahmen dieses Programms haben seit dem Start 2019 bereits rund 620 Beschäftigte aus den bayerischen Kommunen Einführungen in die Verwaltungsdigitalisierung erhalten.
Pressemitteilung
- Digitalminister Dr. Fabian Mehring warnt im Landtag vor flächendeckender Chatkontrolle: „Mit der liberalen Demokratie unvereinbar“
- „Mehr Mut, weniger Regeln“ / Digitalminister Mehring beim Handelsblatt Summit „Zukunft IT 2025“
- 5 Jahre Digitaltheater Augsburg – Minister Mehring: „Hier wird Zukunft gespielt!“
- Die Wiesn ist vorbei – digital geht sie in die Verlängerung / Mehring: „Tradition trifft modernste Technologie“
- Mit Sicherheit digital: Neue Website des Digitalministeriums stärkt Cybersicherheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger
- Bayern fordert Moratorium bei EU-KI-Regelung – Chancen für Innovation sichern
- Mehring warnt vor EU-Plänen zur Chatkontrolle: „Europa ist kein digitaler Überwachungsstaat!“
- Zwei Jahre open.bydata – Minister Mehring zieht Bilanz: Bayern baut seine Vorreiterrolle bei Open Data weiter aus
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales