
640.000 Euro für neues Kursprogramm zur Verwaltungsdigitalisierung: Digitalministerium weitet Angebot für bayerische Kommunen aus
5. Oktober 2023
Das Bayerische Digitalministerium weitet sein Förderangebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bayerns Gemeinden, Städten, Landkreisen und Bezirken mit einem neuen Kursangebot aus. Nachdem das Programm bereits sehr gut angenommen und stark nachgefragt wurde, stellt Digitalministerin Judith Gerlach nun weitere 640.000 Euro bereit. Inhaltlicher Partner für die Ausbildung der sogenannten „Digitallotsen“ ist die Bayerische Verwaltungsschule (BVS).
In dem neuen viertägigen Kurs vermitteln Digitalisierungsexperten die wichtigsten rechtlichen und organisatorischen Grundlagen der Verwaltungsdigitalisierung und bieten praktische Übungen an.
Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach: „Unsere Digitallotsen weisen den bayerischen Städten und Gemeinden den Weg. Sie sind vor Ort wichtige Impulsgeber und Themenbotschafter für die Digitalisierung. So bringen wir zusätzliches Knowhow in die Rathäuser und Landratsämter und erhöhen bei der Verwaltungsdigitalisierung nochmal deutlich das Tempo.“
Das Digitalministerium fördert das neue Schulungsprogramm, welches den bisherigen „Grundkurs Digitallotse“ der BVS fortführt und erweitert. Im Rahmen dieses Programms haben seit dem Start 2019 bereits rund 620 Beschäftigte aus den bayerischen Kommunen Einführungen in die Verwaltungsdigitalisierung erhalten.
Pressemitteilung
- Freistaat baut Digital-Vorsprung aus: Bayern belegt die ersten 50 Plätze im Bundesranking – und 90 der Top 100 / Mehring: „Unsere Digitalstrategie ...
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
- Minister Mehring: „RoboCup kommt aus Brasilien nach Nürnberg“ // Frankenmetropole wird 2027 zur Welthauptstadt der Robotik
- „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“ – Digitalminister Mehring bei der sparkscon 2025
- Bayerns Start-up-Ökosystem setzt neue Maßstäbe: Rekord bei Wagniskapital – Freistaat zieht an Berlin vorbei // Mehring: „Unsere Tech-Vision ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales