
Das Digitalministerium - Unser Arbeitgeber Nr. #1
Arbeiten in der Denkfabrik der Digitalisierung
Am 12. November 2018 wurde das Bayerische Staatsministerium für Digitales als erstes Digitalministerium in Deutschland gegründet. Mittlerweile sind wir ein schnell wachsendes Team von rund 100 Mitarbeiter/-innen. Bei uns arbeiten Juristen/-innen, Informatiker/-innen, Physiker/-innen, Wirtschaftswissenschaftler/ -innen und viele weitere digitale Fachkräfte Hand in Hand zusammen, um die Digitalisierung in Bayern aktiv zu gestalten.
Dabei nehmen wir die Trends von morgen auf und setzen die Schwerpunkte für Bayerns digitale Agenda. Im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Unternehmen, der Wissenschaft und dem öffentlichen Bereich identifizieren wir Schwerpunkte damit die Digitalisierung den Menschen in Bayern den größten Nutzen bringt. Wir denken nicht nur an uns, wir denken an alle!
Wir suchen regelmäßig motivierte, gut ausgebildete Mitarbeiter/-innen, die unser Team bereichern wollen. Falls du meinst, du passt zu uns, dann bewirb dich auf eine unserer Stellenausschreibungen oder initiativ. Bitte beachte, dass Einstellungen nur dann erfolgen, wenn bei uns freie Stellen zu besetzen sind.
Kontakt
Du hast Fragen zu den Berufsmöglichkeiten bei uns? Schreib uns einfach oder ruf uns an! Deine Initiativbewerbung kannst du uns direkt per E-Mail zusenden. Wir melden uns bei dir, wenn wir dir eine adäquate Stelle anbieten können, die deinen Qualifikationen und Erwartungen entspricht.
E-Mail: bewerbung@stmd.bayern.de
Telefon: 089/453549-203 oder -541
Datenschutzhinweise
Für die personenbezogenen Daten in deiner Bewerbung gelten folgende Datenschutzhinweise.
Stellenangebote
Volljurist/in als juristische/r Referent/in (m/w/d), Frist 30.03.2023
Mitarbeiter/in (m/w/d) Innere Dienste, 24.03.2023
Pressemitteilung
- Fokus auf digitaler Teilhabe, innovativer Datennutzung, Klimaschutz und Alltagsdigitalisierung: Digitalministerin Gerlach stellt mit Regierungserklärung ...
- Optimale Bettenbelegung im Krankenhaus und bestmögliche Energieplanung - Digitalministerium fördert digitale Planungsmodelle für Kommunen
- Antragsstart für Energiehilfen: 51,5 Millionen Euro für Kunst- und Kultureinrichtungen einschließlich Kinos / Bayernbonus ergänzt Kulturfonds ...
- Digital - und Filmministerin Gerlach gratuliert Machern von Oscar-Gewinner „Im Westen nichts Neues“: „Großartiger Erfolg mit bayerischer ...
- Historischer Tag für Karlstein am Main in Unterfranken: Ministerin Gerlach gibt Ortsumfahrung frei
- Künstliche Intelligenz macht Einsatz von Räum- und Streufahrzeugen effizienter / Gerlach startet Projekt im niederbayerischen Spiegelau
- Bayerische Staatsregierung beschließt Bundesratsinitiative / Digitalministerin Gerlach: ELSTER muss weiterlaufen!
- Auf Initiative von Bayern und Rheinland-Pfalz: Alle 16 Bundesländer formulieren acht Kernthemen an den Bund, um Behördenmodernisierung zu ...