Pressekonferenz Cybercrime und Cybersicherheit in Bayern
Digitalministerin Judith Gerlach zieht gemeinsam mit Innenminister Joachim Herrmann, Justizminister Georg Eisenreich, Finanzminister Albert Füracker und LfV-Präsident Dr. Burkhard Körner Bilanz zur Cyberabwehr Bayern. Die ressortübergreifende Einrichtung wurde Anfang des Jahres ins Leben gerufen und hat sich seitdem in mehr als 35 Lage- und Sonderbesprechungen zu insgesamt 75 cyberrelevanten Sachverhalten ausgetauscht. Neben dem Schutz von Behörden und Einrichtungen mit Sicherheitsaufgaben ging es auch darum, wie Bürger/-innen vor Hackern und Cyberkriminellen geschützt werden können. Die vom Digitalministerium angestoßene Initiative „Online – aber sicher!” umfasst 35 Einzelmaßnahmen, von denen die meisten bereits umgesetzt sind – dazu gehört auch eine Notfallhotline für IT-Sicherheitsvorfälle.
Die Online-Pressekonferenz können Sie hier abrufen:
Pressemitteilung
- Spitzenreiter im Länderranking – Bayern hängt Berlin und NRW ab: Games-Verband kürt Freistaat zum deutschen Top-Standort der milliardenschweren ...
- Digitalwirtschaft im Freistaat boomt: Bayern auf Platz 1 bei Start-ups! // Minister Mehring: „Unsere Tech-Vision wird Wirklichkeit“
- Durch Digitalisierung Wasser sparen: Ganz Bayern soll von Lauben lernen // Minister Mehring: „Smarte Technik schont Ressourcen“
- Nach Zuckerbergs Ankündigungen: Minister Dr. Mehring stellt Partnerschaft mit Meta in der Bayern-Allianz gegen Desinformation auf den Prüfstand! ...
- Entbürokratisierung durch Digitalisierung: Rechnungsverarbeitung schnell, effizient und papierlos! Elektronische Rechnungseingangsplattform ...
- Games sind Innovationsmotor der digitalen Transformation // Dr. Mehring „Im ,Jahr der Games‘ hat sich Bayern zu Deutschlands Top-Standort ...
- X-it: Bayerns Digitalminister Dr. Mehring zieht sich und sein Ministerium von Musk-Plattform zurück - und hofft auf Nachahmer
- Neue Ära der Halbleiterindustrie steht bevor / Mehring: „Milliardenschweres Potenzial der Chipindustrie auch in Bayern heben“