
Digitales Rathaus
Die Digitalisierung der bayerischen Rathäuser voranbringen, das ist das Ziel des Förderprogramms „Digitales Rathaus“. Rund 1.000 Kommunen haben einen Antrag bewilligt bekommen und wurden mit über 10 Millionen Euro (Stand März 2022) gefördert.
Der Mehrwert für Bürger/-innen und Unternehmen liegt dabei klar auf der Hand: Wir wollen den digitalen Servicestaat weiter voranbringen. Die Nutzer/-innen sollen einfach, schnell und online Anträge stellen können. Beispielsweise die Beantragung des Bewohnerparkausweises oder die Anmeldung eines Gewerbes muss mit wenigen Klicks erfolgen.
Am 1. Oktober 2019 trat die Förderrichtlinie „Digitales Rathaus“ in Kraft. Für das neue Förderprogramm stehen insgesamt knapp 43 Millionen Euro bereit. Gemeinden, Zusammenschlüsse von Gemeinden sowie Gemeindeverbände im Freistaat Bayern können diese Zuschüsse im Rahmen des Förderprogramms für die erstmalige Bereitstellung von Online-Diensten erhalten. Mit dem „Digitalen Rathaus“ leistet der Freistaat Bayern einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes im kommunalen Bereich.
Weiterführende Informationen zum Förderprogramm sowie der Förderantrag stehen im Internet zur Verfügung unter:
Parallel zum Start des Förderprogramms „Digitalen Rathaus“ bietet die Bayerische Verwaltungsschule (BVS) in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Vermessungsverwaltung und den kommunalen Spitzenverbänden das Basisseminar „Grundkurs Digitallotse“ an, um die Mitarbeiter/-innen in den Verwaltungen auf ihre neuen Herausforderungen vorzubereiten. Weiterführende Informationen zum „Grundkurs Digitallotse“ finden Sie unter:
In ihrem Video-Statement richtet sich die Bayerische Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, MdL, an die Gemeinden, die die Förderung bereits erhalten haben:
Pressemitteilung
- Digitalministerin Gerlach fordert „Elster als Ausweis im Netz”
- „Come to Bavaria!“ Angesichts der Entlassungswelle bei Google, Microsoft und Co. lädt Digitalministerin Gerlach Tech-Talente nach Bayern ...
- Unterstützung für digitale Einsteiger: Digitalministerium startet Initiative in Rathäusern / Interessierte Kommunen können sich bewerben
- Bayerns Digitalministerin Gerlach übernimmt Vorsitz bei D16-Digitalministertreffen
- Energiewende im Fokus: Digitalministerin Gerlach legt den Schwerpunkt auf Smart Cities und klimaneutrale Rechenzentren / „Bayern wird zum ...
- Rekordförderung für Games: Bayerisches Digitalministerium investiert 5,6 Millionen Euro in Games und XR / 29,2 Millionen Euro für Filmförderung
- Neun Kommunen im Großraum München und Allgäu werden „Digitales Amt“ / Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement ...
- Bayerns Mittelstand zukunftssicher machen: Digitalministerin Gerlach eröffnet neues Zentrum für Künstliche Intelligenz an der TH Aschaffenburg