
Digitalschmiede Bayern
Wir leben in der Zeit des radikalen Umbruchs durch die Digitalisierung. Fast alle Facetten des Lebens werden durch neue Lösungen verändert, sei es das bargeldlose Bezahlen, das Arbeiten von Zuhause oder der bequeme Online-Einkauf. Um auf diese Veränderungen zu reagieren, haben sich neue Konzepte der Produktentwicklung als Best-Practices etabliert, um agil und menschen-zentriert digitale Produkte zu entwickeln.
Nach 4 erfolgreichen Batches mit zahlreichen Projekten aus der Bayerischen Verwaltung macht die Digitalschmiede Bayern eine Pause. Wir nutzen die Zeit, um das Programm auf Basis unserer Erfahrungen aus den bisherigen Batches zu optimieren und anzupassen. Bleibt up to date und informiert euch über unsere Social Media Kanäle auf LinkedIn, Instagram und Twitter oder auf unserer Webseite.
Genau diese Best-Practices will Staatsministerin Judith Gerlach mit dem ressortübergreifenden Fellowship-Programm „Digitalschmiede Bayern“ in die öffentliche Verwaltung bringen. Das Programm steht unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder. In dem dreimonatigen Programm treffen junge und kreative Fellows mit diversen Hintergründen auf engagierte und erfahrene Mitarbeitende der Ressorts. Gemeinsam bringen sie ihr Know-How ein und arbeiten heute schon am digitalen und agilen Staat von morgen. Durch das iterative und experimentelle Vorgehen können sie somit echte Mehrwerte für die Bürgerinnen und Bürger Bayerns schaffen.
Die Produktteams arbeiten an konkreten Problemstellungen der öffentlichen Verwaltung in Bayern. Mitarbeitende der Ressorts begleiten die Projekte und bringen sich mit fachlicher Expertise im Produktentwicklungsprozess ein. Das Programm wird von Experten und Mentoren begleitet, um alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in modernen, digitalen Methoden zu schulen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ressorts können Problemstelllungen und Herausforderungen der Verwaltung einbringen und im Anschluss daran sogar an deren Lösung mitarbeiten.
Macht mit als Fellow und gestaltet die Verwaltung von morgen!
Wir machen eine Pause, weshalb momentan keine Bewerbungen angenommen werden können.
Macht mit als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter aus der Bayerischen Staatsverwaltung!
Wir können aktuell keine Projektideen für die Digitalschmiede Bayern annehmen. Meldet euch jedoch trotzdem gerne unter folgender E-Mail-Adresse, wenn ihr Fragen oder Anmerkungen habt: digitalschmiede@byte.bayern
Die byte – Bayerische Agentur für Digitales GmbH übernimmt gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales die organisatorische und inhaltliche Betreuung des Programms.
Pressemitteilung
- Aufbau einer digitalen Vermittlungsplattform: Digitalministerium unterstützt Sportvereine bei Suche nach engagierten Mitarbeitenden mit insgesamt ...
- Countdown für erfolgreiches Förderprogramm „Digitales Rathaus“ läuft: Über 80 Prozent der bayerischen Kommunen nehmen bereits teil / ...
- Digitalministerin Gerlach startet offiziell Beratungstheke für Digitales in Obernburg / Bürgerinnen und Bürger erhalten kostenlose Hilfe ...
- Karriere-Netzwerk für junge Frauen in Digitalberufen: Gerlach begrüßt neuen Jahrgang von BayFiD
- E-Sport-Highlight „League of Legends“-EMEA-Finale kommt 2024 nach München/ Gerlach: „Große Auszeichnung für den Hightech-Standort Bayern“
- Vor Klausur der Bundesregierung: Gerlach kritisiert KI-Aktionsplan von Stark-Watzinger / „Wir brauchen eine Hightech-Agenda für Deutschland“
- Digitalministerium fördert Ehrenamtliche mit 1,2 Millionen Euro / Ministerin Gerlach: „Ehrenamt ist Stütze einer digitalen Gesellschaft“
- 3 statt 377 Millionen Euro: Ampel streicht Digitalbudget radikal zusammen / Dazu Digitalministerin Gerlach: „Die Bundesregierung setzt die ...