
Digitalschmiede Bayern
Wir leben in der Zeit des radikalen Umbruchs durch die Digitalisierung. Fast alle Facetten des Lebens werden durch neue Lösungen verändert, sei es das bargeldlose Bezahlen, das Arbeiten von Zuhause oder der bequeme Online-Einkauf. Um auf diese Veränderungen zu reagieren, haben sich neue Konzepte der Produktentwicklung als Best-Practices etabliert, um agil und menschen-zentriert digitale Produkte zu entwickeln.
Nach 4 erfolgreichen Batches mit zahlreichen Projekten aus der Bayerischen Verwaltung macht die Digitalschmiede Bayern eine Pause. Wir nutzen die Zeit, um das Programm auf Basis unserer Erfahrungen aus den bisherigen Batches zu optimieren und anzupassen. Bleibt up to date und informiert euch über unsere Social Media Kanäle auf LinkedIn, Instagram und Twitter oder auf unserer Webseite.
Genau diese Best-Practices will Staatsministerin Judith Gerlach mit dem ressortübergreifenden Fellowship-Programm „Digitalschmiede Bayern“ in die öffentliche Verwaltung bringen. Das Programm steht unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder. In dem dreimonatigen Programm treffen junge und kreative Fellows mit diversen Hintergründen auf engagierte und erfahrene Mitarbeitende der Ressorts. Gemeinsam bringen sie ihr Know-How ein und arbeiten heute schon am digitalen und agilen Staat von morgen. Durch das iterative und experimentelle Vorgehen können sie somit echte Mehrwerte für die Bürgerinnen und Bürger Bayerns schaffen.
Die Produktteams arbeiten an konkreten Problemstellungen der öffentlichen Verwaltung in Bayern. Mitarbeitende der Ressorts begleiten die Projekte und bringen sich mit fachlicher Expertise im Produktentwicklungsprozess ein. Das Programm wird von Experten und Mentoren begleitet, um alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in modernen, digitalen Methoden zu schulen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ressorts können Problemstelllungen und Herausforderungen der Verwaltung einbringen und im Anschluss daran sogar an deren Lösung mitarbeiten.
Macht mit als Fellow und gestaltet die Verwaltung von morgen!
Wir machen eine Pause, weshalb momentan keine Bewerbungen angenommen werden können.
Macht mit als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter aus der Bayerischen Staatsverwaltung!
Wir können aktuell keine Projektideen für die Digitalschmiede Bayern annehmen. Meldet euch jedoch trotzdem gerne unter folgender E-Mail-Adresse, wenn ihr Fragen oder Anmerkungen habt: digitalschmiede@byte.bayern
Die byte – Bayerische Agentur für Digitales GmbH übernimmt gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales die organisatorische und inhaltliche Betreuung des Programms.
Pressemitteilung
- Fokus auf digitaler Teilhabe, innovativer Datennutzung, Klimaschutz und Alltagsdigitalisierung: Digitalministerin Gerlach stellt mit Regierungserklärung ...
- Optimale Bettenbelegung im Krankenhaus und bestmögliche Energieplanung - Digitalministerium fördert digitale Planungsmodelle für Kommunen
- Antragsstart für Energiehilfen: 51,5 Millionen Euro für Kunst- und Kultureinrichtungen einschließlich Kinos / Bayernbonus ergänzt Kulturfonds ...
- Digital - und Filmministerin Gerlach gratuliert Machern von Oscar-Gewinner „Im Westen nichts Neues“: „Großartiger Erfolg mit bayerischer ...
- Historischer Tag für Karlstein am Main in Unterfranken: Ministerin Gerlach gibt Ortsumfahrung frei
- Künstliche Intelligenz macht Einsatz von Räum- und Streufahrzeugen effizienter / Gerlach startet Projekt im niederbayerischen Spiegelau
- Bayerische Staatsregierung beschließt Bundesratsinitiative / Digitalministerin Gerlach: ELSTER muss weiterlaufen!
- Auf Initiative von Bayern und Rheinland-Pfalz: Alle 16 Bundesländer formulieren acht Kernthemen an den Bund, um Behördenmodernisierung zu ...