
Digitalschmiede Bayern
Wir leben in der Zeit des radikalen Umbruchs durch die Digitalisierung. Fast alle Facetten des Lebens werden durch neue Lösungen verändert, sei es das bargeldlose Bezahlen, das Arbeiten von Zuhause oder der bequeme Online-Einkauf. Um auf diese Veränderungen zu reagieren, haben sich neue Konzepte der Produktentwicklung als Best-Practices etabliert, um agil und menschen-zentriert digitale Produkte zu entwickeln.
Genau diese Best-Practices will Staatsministerin Judith Gerlach nun auch mit der zweiten Runde des ressortübergreifenden Fellowship-Programms „Digitalschmiede Bayern“ in die öffentliche Verwaltung bringen. Das Programm steht unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder. In dem dreimonatigen Programm treffen junge und kreative Fellows mit diversen Hintergründen auf engagierte und erfahrene Mitarbeitende der Ressorts. Gemeinsam bringen sie ihr Know-How ein und arbeiten heute schon am digitalen und agilen Staat von morgen. Durch das iterative und experimentelle Vorgehen können sie somit echte Mehrwerte für die Bürgerinnen und Bürger Bayerns schaffen.
Die Produktteams arbeiten an konkreten Problemstellungen der öffentlichen Verwaltung in Bayern. Mitarbeitende der Ressorts begleiten die Projekte und bringen sich mit fachlicher Expertise im Produktentwicklungsprozess ein. Das Programm wird von Experten und Mentoren begleitet, um alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in modernen, digitalen Methoden zu schulen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ressorts können Problemstelllungen und Herausforderungen der Verwaltung einbringen und im Anschluss daran sogar an deren Lösung mitarbeiten.
Macht mit als Fellow und gestaltet die Verwaltung von morgen!
Zielgruppe: Studierende, Absolventinnen und Absolventen (aus einschlägigen Fachrichtungen wie zum Beispiel Produktmanagement, Softwareentwicklung, UX-Design oder Verwaltungswissenschaften)
Kosten: kostenfrei, Zuschüsse von 1000 EUR / Monat
Dauer: 3 Monate, Vollzeit
Start: Bewerbungen können fortlaufend eingereicht werden. Bewirb dich für den nächsten Batch auf der Webseite der Digitalschmiede Bayern.
Im Programm lernt ihr:
- Herausforderungen der Bürgerinnen und Bürger und Verwaltungen evaluieren und verstehen
- eine digitale Produktlösung finden, testen und optimieren
- als interdisziplinäres und diverses Team zusammenzuarbeiten
- die eigenen Soft Skills verbessern
- erfahren wie “lean” Product Development funktioniert
- wertvolles Training in agilen Arbeitsmethoden erhalten
- Erfahrung in Design-Thinking-Techniken sammeln
Macht mit als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter aus der Bayerischen Staatsverwaltung!
Dir begegnen in der täglichen Arbeit oft Probleme, die man endlich mit neuen, digitalen Produkten lösen sollte? Diese Produkte würden deine Arbeit verbessern oder die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger Bayerns mit der öffentlichen Verwaltung erhöhen? Du willst agile Methoden in der Praxis kennenlernen und mit einem interdisziplinären Team zusammenarbeiten?
Dann schicke uns deine Projektidee an digitalschmiede@stmd.bayern.de und hilf sogar dabei, die richtige Lösung für das Problem zu entwickeln!
Pressemitteilung
- Bayerischer Filmpreis 2021: Ministerpräsident Söder und Digitalministerin Gerlach überreichen Auszeichnungen
- Wie digital sind Bayerns Rathäuser? Digitalministerin Gerlach stellt Dashboard Digitale Verwaltung vor
- Gerlach: Schreiben Sie mit an der digitalen Zukunft Bayerns! / Bürgerbeteiligung zu Digitalplan 2030 geht in nächste Runde
- Gerlach: Faesers Digitalpläne sind völlig unzureichend / Bund muss Finanzierung beim OZG dringend klären
- Gerlach: Geplante Twitter-Übernahme durch Musk besorgniserregend / EU-Internetregulierung durchsetzen
- Gerlach: Die besten Digitalideen für unsere Wirtschaft gesucht / Countdown für Bewerbung zum Digitalpreis B.DiGiTAL läuft
- Gerlach: Mittelstand bestmöglich schützen - der Bund ist jetzt in der Pflicht
- Gerlach: Großartige Filmkünstler gebührend würdigen / Akkreditierung für Bayerischen Filmpreis startet