
Bayerischer Filmpreis 2022
Der Preis des Ministerpräsidenten geht an den Filmemacher Michael Bully Herbig.  💬 Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Darsteller, Autor, Regisseur und Produzent – Michael Bully Herbig ist ein ideensprühendes Multitalent. Er ist ein Meister seines Faches, der sich nicht auf seiner Meisterschaft ausruht. Er wiederholt nicht einfach ein bestimmtes Erfolgsrezept. Immer wieder sucht er sich außergewöhnliche Themen und neue Herausforderungen. Mit seinen bisherigen neun Regie-Arbeiten hat er über 33 Millionen Menschen in die Kinos gelockt. Damit zählt er zu den erfolgreichsten deutschen Filmregisseuren aller Zeiten.“ Besuchen Sie uns auch auf https://www.bayern.de, https://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de, https://www.linkedin.com/company/bayernde und nutzen Sie unsere Messenger-Dienste (Anmeldung: https://www.bayern.de/messenger).

Bayerischer Digitalpreis B.DiGiTAL 2023
Am 11. Mai 2023 ehrte die Bayerische Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, MdL die Preisträgerinnen und Preisträger des Bayerischen Digitalpreises B.DiGiTAL im Rahmen des Bayerischen Digitalgipfels in München. Der erste Platz ging an Flora Geske mit ihrem Team bei „SUMM AI“, Platz zwei belegt Andreas Dörr und Platz drei das Team Onlineservices im Amt für Digitalisierung und Prozessorganisation der Stadt Nürnberg. Der Sonderpreis wurde in diesem Jahr an das Ministerium für Digitale Transformation der Ukraine zur Unterstützung eines Digitalisierungsprojekts in der Ukraine verliehen. Weitere Informationen unter: https://www.bdigital.bayern.de/ Besuchen Sie uns auch auf https://www.bayern.de, https://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de, https://www.linkedin.com/company/bayernde und nutzen Sie unsere Messenger-Dienste (Anmeldung: https://www.bayern.de/messenger).

Bayerischer Digitalgipfel 2023 #vernetzt- Bayern
Am 11. Mai 2023 fand der Bayerische Digitalgipfel 2023 #vernetzt statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: Der Digitalgipfel reloaded: vernetzt, interaktiv und völlig neu. Im House of Communication in München lag der Fokus entsprechend auf dem Networking der zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie dem persönlichen Austausch mit Mitarbeitenden des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales. Das Programm umfasste neben der Begrüßung durch die Gastgeberin, Staatsministerin Judith Gerlach, MdL, einen Impuls von Prof. Dr. Dr. Fabian Theis sowie die Preisverleihung des Bayerischen Digitalpreises B.DiGiTAL 2023. Weitere Informationen unter: https://www.veranstaltungen-stmd.bayern/digitalgipfel2023 Besuchen Sie uns auch auf https://www.bayern.de, https://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de, https://www.linkedin.com/company/bayernde und nutzen Sie unsere Messenger-Dienste (Anmeldung: https://www.bayern.de/messenger).

Digitalplan Bayern – Zukunftsstrategie für unsere Heimat
Wir wollen beste Voraussetzungen für Bayerns Zukunft schaffen und mit digitalen Technologien das Leben aller Menschen in Bayern erleichtern. Deshalb hat die Bayerische Staatsregierung den Digitalplan Bayern – die Zukunftsstrategie für unsere Heimat mit über 200 konkreten Digitalisierungsmaßnahmen erarbeitet. Entwickelt vom Bayerischen Digitalministerium gemeinsam mit allen Ministerien, zahlreichen Digitalexpertinnen und -experten sowie Bürgerinnen und Bürgern. Mehr Infos zum Digitalplan: www.digitalplan.bayern Besuchen Sie uns auch auf https://www.bayern.de, https://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de, https://www.linkedin.com/company/bayernde und nutzen Sie unsere Messenger-Dienste (Anmeldung: https://www.bayern.de/messenger).

Digitalministerin Gerlach: Digitalplan Bayern
Mit dem Digitalplan baut Bayern seine umfassende Digitalstrategie weiter aus, von der Verabschiedung der Hightech Agenda, über die Gründung des ersten eigenständigen Digitalministeriums in Deutschland bis hin zur Verabschiedung des umfassendsten deutschen Digitalgesetzes. Hieran knüpft der Digitalplan Bayern an, mit einer klaren Vision und einem konkreten Maßnahmenpaket für ein lebenswertes Bayern der Zukunft. Der Digitalplan wurde von der Staatsregierung in engem Austausch mit Expertinnen und Experten, Bürgerinnen und Bürgern sowie über 200 Verbänden gemeinsam entwickelt. #Digitalplan #DigitalBayern #DasBestefürBayern #HightechAgendaBayern

Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung (07.03.2023)
Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung am 7. März 2023: Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann, Digitalministerin Judith Gerlach und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo informieren über die wesentlichen Ergebnisse der Beratung. Besuchen Sie uns auch auf https://www.bayern.de, https://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de, https://www.linkedin.com/company/bayernde und nutzen Sie unsere Messenger-Dienste (Anmeldung: https://www.bayern.de/messenger).

Eröffnung des ai.bay im Deutschen Museum in München
Der „ai.bay“ ist ein internationaler Kongress für Künstliche Intelligenz. 2023 waren 1.000 Gäste aus 22 Ländern dabei. Besuchen Sie uns auch auf https://www.bayern.de, https://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de, https://www.linkedin.com/company/bayernde und nutzen Sie unsere Messenger-Dienste (Anmeldung: https://www.bayern.de/messenger).

ai.bay - Bavarian International Conference on AI
Eröffnung des ai.bay im Deutschen Museum in München 🤖 ℹ Der „ai.bay“ ist ein internationaler Kongress für Künstliche Intelligenz. 2023 waren 1.000 Gäste aus 22 Ländern dabei. 💬 Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Künstliche Intelligenz bietet völlig neue Chancen für Gesundheit und Krebsforschung, Klimaschutz und moderne Mobilität. KI und Quantencomputing können zum Warp-Antrieb der Zukunft werden. Bayern fördert deshalb Technologie wie kein anderes Bundesland: Mit der Hightech Agenda investieren wir über 3,5 Mrd. Euro und schaffen allein 100 Lehrstühle für KI – mehr als in Italien oder Spanien. Das ist eine Einladung an die Welt, gemeinsam bei uns zu forschen.“ Besuchen Sie uns auch auf https://www.bayern.de, https://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de, https://www.linkedin.com/company/bayernde und nutzen Sie unsere Messenger-Dienste (Anmeldung: https://www.bayern.de/messenger).

Bayerischer Digitalgipfel 2022
Livestream vom Bayerischen Digitalgipfel 2022 in Nürnberg mit Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach, MdL. Der Digitalgipfel stand in diesem Jahr unter dem Motto „Markt.Wirtschaft.Digital“. Mehr dazu unter https://www.stmd.bayern.de/aktuelles/veranstaltungen/bayerischer-digitalgipfel-2022/ Besuchen Sie uns auch auf https://www.bayern.de, https://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de, https://www.linkedin.com/company/bayernde und nutzen Sie unsere Messenger-Dienste (Anmeldung: https://www.bayern.de/messenger).

Pressekonferenz nach dem Bayerischen Gipfel Digitale Infrastruktur
Pressekonferenz nach dem Bayerischen Gipfel Digitale Infrastruktur am 19. Oktober 2022: Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Digitalministerin Judith Gerlach und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sowie Vertreter der Kommunalen Spitzenverbände und Netzbetreiber informieren über die wesentlichen Ergebnisse der Beratung. Besuchen Sie uns auch auf https://www.bayern.de, https://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de und nutzen Sie unsere Messenger-Dienste (Anmeldung: https://www.bayern.de/messenger).

Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung (18.10.2022)
Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung am 18. Oktober 2022: Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann, Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Digitalministerin Judith Gerlach informieren über die wesentlichen Ergebnisse der Beratung. Besuchen Sie uns auch auf https://www.bayern.de, https://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de und nutzen Sie unsere Messenger-Dienste (Anmeldung: https://www.bayern.de/messenger).

Sonderpreis für Arnold Schwarzenegger beim „Blauen Panther TV & Streaming Award“
Der frühere Gouverneur von Kalifornien Arnold Schwarzenegger wird für sein Engagement in den sozialen Medien gegen Propaganda und Desinformation zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine geehrt. Schwarzenegger hatte im März ein Video mit einem Aufruf an die russische Bevölkerung veröffentlicht, sich gegen die Propaganda ihres Staates zu wehren. Besuchen Sie uns auch auf https://www.bayern.de, https://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de und nutzen Sie unsere Messenger-Dienste (Anmeldung: https://www.bayern.de/messenger).