Strukturen und Gremien
Koordinierung der Gremienarbeit auf EU-, Bundes- und Landesebene
Der IT-Beauftragte vertritt Bayern in allen länderübergreifenden IT– und E-Government-Gremien mit fachübergreifender und strategischer Aufgabenstellung. Dazu zählt insbesondere die Vertretung Bayerns im IT-Planungsrat sowie die Koordinierung der bayerischen Haltung zu IT-Themen in sonstigen Fachgremien des IT-Planungsrats. Das Themengebiet umfasst auch die Wahrnehmung der Trägerschaftsaufgaben gegenüber der Gründung der Föderalen IT-Kooperation (FITKO) (Link zur FITKO-Homepage)
Strukturen auf Ebene des Freistaats
Innerhalb Bayerns koordiniert und leitet der IT-Beauftragte die strategische Ausrichtung über die Arbeit in verschiedenen Gremien.
Ãœber den Rat der Ressort-CIOs koordiniert der IT-Beauftragte die strategische GesamtÂsteuerung des IT-Einsatzes in der staatlichen Verwaltung unter BerückÂsichtigung der fachlichen Bedürfnisse der Ressorts sowie der Umsetzung der Ziele des Koalitionsvertrags und der Vorgaben des OZG. Fragen der Steuerung der staatÂlichen Rechenzentren, der Kommunikationsnetze und der IT-Sicherheit werden entsprechend der geltenden StRGVV vom Staatsministerium der Finanzen und für Heimat im Rat der Ressort-CIOs vertreten.
Ãœber das OZG–Umsetzungsgremium wird die bayernweite OZG-Umsetzung. Die OZG-Ansprechpartner der Ressorts werden so regelmäßig über aktuelle Themen der OZG-Umsetzung, wie Sachstand Themenfeldbearbeitung im Digitalisierungsprogramm des Bundes, informiert. Strategische Fragestellungen zur OZG-Umsetzung in Bayern werden in diesem Gremium diskutiert.
Pressemitteilung
- Spitzenreiter im Länderranking – Bayern hängt Berlin und NRW ab: Games-Verband kürt Freistaat zum deutschen Top-Standort der milliardenschweren ...
- Digitalwirtschaft im Freistaat boomt: Bayern auf Platz 1 bei Start-ups! // Minister Mehring: „Unsere Tech-Vision wird Wirklichkeit“
- Durch Digitalisierung Wasser sparen: Ganz Bayern soll von Lauben lernen // Minister Mehring: „Smarte Technik schont Ressourcen“
- Nach Zuckerbergs Ankündigungen: Minister Dr. Mehring stellt Partnerschaft mit Meta in der Bayern-Allianz gegen Desinformation auf den Prüfstand! ...
- Entbürokratisierung durch Digitalisierung: Rechnungsverarbeitung schnell, effizient und papierlos! Elektronische Rechnungseingangsplattform ...
- Games sind Innovationsmotor der digitalen Transformation // Dr. Mehring „Im ,Jahr der Games‘ hat sich Bayern zu Deutschlands Top-Standort ...
- X-it: Bayerns Digitalminister Dr. Mehring zieht sich und sein Ministerium von Musk-Plattform zurück - und hofft auf Nachahmer
- Neue Ära der Halbleiterindustrie steht bevor / Mehring: „Milliardenschweres Potenzial der Chipindustrie auch in Bayern heben“