
Bayerischer Digitalpreis B.DiGiTAL 2022
Digitalisierung in Unternehmen ist keine reine Frage der technischen Ausstattung, sondern hängt entscheidend von Qualifikationen und Mindset der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab. Digital.Skills – mache(n) den Unterschied!
Die smartesten Idee um digitale Skills in Unternehmen zu fördern zeichnen wir mit dem Bayerischen Digitalpreis B.DiGiTAL 2022 aus. Die Finalistinnen und Finalisten dürfen sich auf eine Einladung zu unserer Preisverleihung in München freuen. Die jeweils Erstplatzierten dürfen ihre Projekte zudem auf dem Bayerischen Digitalgipfel CODE BAVARIA im November 2022 pitchen und einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Bayerischen Digitalpreises 2022
Am 14. Juli 2022 ehrte Digitalministerin Judith Gerlach die diesjährigen Siegerinnen und Sieger in der Münchner Residenz.
Der erste Platz ging an straightlabs GmbH & Co. KG mit dem Projekt „VR Speech Trainer“, Platz zwei belegt das Projekt „All In One – Deine digitale Jobplattform“ und Platz drei die Diginary Consulting gUG mit dem Projekt „Diginary | Digitalisierungsberatung für Non-Profits“. Das Projekt „Mindset Indicator Academy“ der ONESTOPTRANSFORMATION AG wurde mit einem Sonderpreis der Ministerin ausgezeichnet.
Zusätzlich zu den Preisgeldern durften die Erstplatzierten ihr Projekt auf dem Bayerischen Digitalgipfel CODE BAVARIA im November 2022 pitchen und einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.
Pressemitteilung
- Bayerische Kommunen überzeugen digital: Bayern belegt die 34 vordersten Plätze im Bundesranking
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
- Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet
- Qiskit Hackathon in München: Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft
- Landtag debattiert über Datenautobahn für Behörden // Mehring: „Ein Meilenstein für den digitalen Service-Staat“
- Mehring begrüßt 250-Milliarden-Euro-Paket für Start-ups: „Europa darf nicht zur digitalen Kolonie werden – wir brauchen ein Tech-Europa“