
Bayerischer Digitalpreis B.DiGiTAL 2022
Digitalisierung in Unternehmen ist keine reine Frage der technischen Ausstattung, sondern hängt entscheidend von Qualifikationen und Mindset der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab. Digital.Skills – mache(n) den Unterschied!
Die smartesten Idee um digitale Skills in Unternehmen zu fördern zeichnen wir mit dem Bayerischen Digitalpreis B.DiGiTAL 2022 aus. Die Finalistinnen und Finalisten dürfen sich auf eine Einladung zu unserer Preisverleihung in München freuen. Die jeweils Erstplatzierten dürfen ihre Projekte zudem auf dem Bayerischen Digitalgipfel CODE BAVARIA im November 2022 pitchen und einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Bayerischen Digitalpreises 2022
Am 14. Juli 2022 ehrte Digitalministerin Judith Gerlach die diesjährigen Siegerinnen und Sieger in der Münchner Residenz.
Der erste Platz ging an straightlabs GmbH & Co. KG mit dem Projekt „VR Speech Trainer“, Platz zwei belegt das Projekt „All In One – Deine digitale Jobplattform“ und Platz drei die Diginary Consulting gUG mit dem Projekt „Diginary | Digitalisierungsberatung für Non-Profits“. Das Projekt „Mindset Indicator Academy“ der ONESTOPTRANSFORMATION AG wurde mit einem Sonderpreis der Ministerin ausgezeichnet.
Nähere Infos zu den Gewinnerinnen und Gewinnern finden Sie hier: www.bdigital.bayern.de/#section–winners
Zusätzlich zu den Preisgeldern dürfen die Erstplatzierten ihr Projekt auf dem Bayerischen Digitalgipfel CODE BAVARIA im November 2022 pitchen und einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.
Alle Infos unter: www.bdigital.bayern.de
Pressemitteilung
- Mit High-Tech auf Verbrecherjagd: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Digitalministerin Judith Gerlach stellen deutschlandweit einmaligen ...
- 3D-Darstellung hilft bayerischen Landwirten im Kampf gegen Bodenerosion / Digitalministerium und Landwirtschaftsministerium starten Extended ...
- Digitalministerin Gerlach übernimmt Schirmherrschaft für KI-Projekt zur Früherkennung von Herzinfarkten bei Frauen
- Bayern setzt sich beim Bund mit Verlängerung von ELSTER-Regelung durch / Gerlach: Sieg der Vernunft
- Anna Maria Mühe und Florian David Fitz erhalten Bayerischen Filmpreis / Gerlach: Zwei deutsche Superstars mit Tiefgang
- Digitalministerin Gerlach begrüßt Strafzahlung gegen US-Konzern Meta: „Internet ist kein rechtsfreier Raum“
- Bayerisches Digitalministerium bündelt öffentliche Daten auf neuer Plattform / Gerlach: „Datenmodellen gehört die Zukunft“Â
- Bayern und Schleswig-Holstein bringen Verwaltungs-Digitalisierung voran: Nord-Süd-Kooperation bei Umsetzung des OZG auf kommunaler Ebene