
Gesetz- und Verordnungsentwürfe
Auf dieser Seite finden Sie Gesetz- und Verordnungsentwürfe des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales. Diese werden in der Regel schon nach einer ersten Beratung im Bayerischen Kabinett und parallel zur Verbandsanhörung als PDF-Datei eingestellt.
Bayerisches Digitalgesetz
Das bestehende BayDiG: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayDiG
Stellungnahmen Verbändeanhörung
Veröffentlicht werden Stellungnahmen von Zentral- und Gesamtverbänden sowie von Fachkreisen, sofern diese der Veröffentlichung zugestimmt haben:
- Arbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertretungen der obersten Landesbehörden des Freistaates Bayern (PDF, 325 KB)
- Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (PDF, 295 KB)
- Bayerischer Beamtenbund (PDF, 235 KB)
- Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund (PDF, 168 KB)
- Bayerischer Bauernverband (PDF, 117 KB)
- Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung (PDF, 581 KB)
- Bayerischer Handwerkstag (PDF, 1 MB)
- Bitkom (PDF, 112 KB)
- Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband (PDF, 148 KB)
- Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (PDF, 574 KB)
- Bayerisches Rotes Kreuz (PDF, 456 KB)
- Bundesverbands Digitale Wirtschaft (PDF. 99 KB)
- Bayerische Architektenkammer (PDF, 1,4 MB)
- Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd (PDF, 153 KB)
- Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Bayern (PDF, 320 KB)
- Freie Wohlfahrtspflege Landesarbeitsgemeinschaft Bayern (PDF, 312 KB)
- Hochschule Bayern (PDF, 216 KB)
- Industrie- und Handelskammer in Bayern (PDF, 102 KB)
- Katholische Erziehergemeinschaft in Bayern (PDF, 375 KB)
- Kommunale Spitzenverbände in Bayern (PDF, 349 KB)
- Kommunale Unfallversicherung Bayern (PDF, 559 KB)
- Landesnotarkammer Bayern (PDF, 114 KB)
- Steuerberaterkammer München (PDF, 842 KB)
- Universität Bayern (PDF, 275 KB)
- Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (PDF, 176 KB)
- Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands (PDF, 225 KB)
- Verband Kommunaler Unternehmen (PDF, 225 KB)
- Verbraucher Zentrale Bayern (PDF, 103 KB)
Pressemitteilung
- Aufbau einer digitalen Vermittlungsplattform: Digitalministerium unterstützt Sportvereine bei Suche nach engagierten Mitarbeitenden mit insgesamt ...
- Countdown für erfolgreiches Förderprogramm „Digitales Rathaus“ läuft: Über 80 Prozent der bayerischen Kommunen nehmen bereits teil / ...
- Digitalministerin Gerlach startet offiziell Beratungstheke für Digitales in Obernburg / Bürgerinnen und Bürger erhalten kostenlose Hilfe ...
- Karriere-Netzwerk für junge Frauen in Digitalberufen: Gerlach begrüßt neuen Jahrgang von BayFiD
- E-Sport-Highlight „League of Legends“-EMEA-Finale kommt 2024 nach München/ Gerlach: „Große Auszeichnung für den Hightech-Standort Bayern“
- Vor Klausur der Bundesregierung: Gerlach kritisiert KI-Aktionsplan von Stark-Watzinger / „Wir brauchen eine Hightech-Agenda für Deutschland“
- Digitalministerium fördert Ehrenamtliche mit 1,2 Millionen Euro / Ministerin Gerlach: „Ehrenamt ist Stütze einer digitalen Gesellschaft“
- 3 statt 377 Millionen Euro: Ampel streicht Digitalbudget radikal zusammen / Dazu Digitalministerin Gerlach: „Die Bundesregierung setzt die ...