
BayernApp
Die BayernApp – Verwaltung mobil!
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales stellt mit der BayernApp ein umfangreiches Informations- und Serviceangebot rund um die öffentliche Verwaltung in Bayern zur Verfügung.
Die App bietet Bürgerinnen und Bürgern einen mobilen Zugang zu staatlichen und kommunalen Verwaltungsleistungen. Sofern die zuständige Behörde einen Online-Antrag bereitstellt, lässt sich der Antrag direkt aus der App heraus starten. Die User/-innen erhalten über die BayernApp außerdem Neuigkeiten zu verschiedensten Themen und eine Karte zeigt Standorte mit kostenfreiem BayernWLAN in der Umgebung an.
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales hat als Anbieter der BayernApp großes Interesse an einer möglichst guten Zugänglichkeit und Barrierefreiheit. Deshalb erfolgt die Weiterentwicklung der App auch in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Pfennigparade, die das Projekt beim Abbau digitaler Barrieren unterstützt.
Was gibt’s zu entdecken?
- Informationen über Verwaltungsleistungen sowie Behörden und sonstige Einrichtungen
- Neuigkeiten zu verschiedensten Themen
- Karte mit kostenfreien BayernWLAN–Hotspots
Was kann die App?
- Online-Anträge von Behörden direkt aus der App heraus starten
- Merklisten mit erforderlichen Unterlagen für Verwaltungsleistungen speichern
- Favoriten für Verwaltungsleistungen, Behörden und Lebenslagen festlegen
- Informationen zu Verwaltungsleistungen und Behörden mit anderen teilen
- und vieles mehr
Laden Sie sich über den untenstehenden QR-Code die BayernApp herunter:

Beispiele aus der Praxis
Wie werden das BayernPortal und die BayernApp vor Ort in den Kommunen genutzt? Hier ein Beispiel aus Ingolstadt:
Pressemitteilung
- Wie digital sind Bayerns Rathäuser? Digitalministerin Gerlach stellt Dashboard Digitale Verwaltung vor
- Gerlach: Schreiben Sie mit an der digitalen Zukunft Bayerns! / Bürgerbeteiligung zu Digitalplan 2030 geht in nächste Runde
- Gerlach: Faesers Digitalpläne sind völlig unzureichend / Bund muss Finanzierung beim OZG dringend klären
- Gerlach: Geplante Twitter-Übernahme durch Musk besorgniserregend / EU-Internetregulierung durchsetzen
- Gerlach: Die besten Digitalideen für unsere Wirtschaft gesucht / Countdown für Bewerbung zum Digitalpreis B.DiGiTAL läuft
- Gerlach: Mittelstand bestmöglich schützen - der Bund ist jetzt in der Pflicht
- Gerlach: Großartige Filmkünstler gebührend würdigen / Akkreditierung für Bayerischen Filmpreis startet
- Digitalministerin Gerlach fordert 10-Milliarden-Fonds zur Verteidigung des Cyberraums / „Deutschland braucht einen digitalen Schutzschild“