
Digitale Verwaltung in Bayern – Rahmenbedingungen
Die Digitalisierung der Verwaltung ist eine der zentralen Aufgaben der kommenden Jahre. Lange Wartezeiten, komplizierte Verfahren und endlose Papierformulare – das ist nicht unser Anspruch als Hightech-Land!
Die Zukunft der Verwaltung ist digital!
Künftig muss der digitale Weg zum Amt genauso selbstverständlich sein wie das Online-Banking.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
- Schnell, einfach, sicher,
- rund um die Uhr erreichbar,
- bequem und standortunabhängig,
- vom PC, Notebook oder sogar vom Smartphone aus.
Die digitale Verwaltung ist wichtig in einer modernen Informationsgesellschaft – für die Bürger/-innen und die Wirtschaft. Dabei sind stets die Anforderungen an Datenschutz, Barrierefreiheit und IT-Sicherheit zu berücksichtigen.
Schulterschluss mit den Kommunen
Freistaat und Kommunen gestalten mit dem E-Government-Pakt Hand in Hand die digitale Zukunft und schließen den digitalen Verwaltungskreislauf. Freistaat und Kommunen arbeiten bei erforderlichen Anpassungen der rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen von E-Government eng zusammen.
BayernPortal
Das BayernPortal (Link zur Homepage) als zentrale E-Government-Plattform für Freistaat und Kommunen schafft eine einheitliche Anlaufstelle sowie einen einheitlichen Zugang zu staatlichen und kommunalen Verwaltungsdienstleistungen in Bayern.
Registermodernisierung
Mit dem Registermodernisierungsgesetz wurde ein registerübergreifendes Identitätsmanagement ermöglicht, um so die Digitalisierung der Verwaltung datenschutz- und verfassungskonform voranzutreiben. Der Freistaat Bayern ist – gemeinsam mit Hamburg und dem Bund – Federführer im Koordinierungsprojekt zur Registermodernisierung.
Pressemitteilung
- Digitalministerin Gerlach fordert „Elster als Ausweis im Netz”
- „Come to Bavaria!“ Angesichts der Entlassungswelle bei Google, Microsoft und Co. lädt Digitalministerin Gerlach Tech-Talente nach Bayern ...
- Unterstützung für digitale Einsteiger: Digitalministerium startet Initiative in Rathäusern / Interessierte Kommunen können sich bewerben
- Bayerns Digitalministerin Gerlach übernimmt Vorsitz bei D16-Digitalministertreffen
- Energiewende im Fokus: Digitalministerin Gerlach legt den Schwerpunkt auf Smart Cities und klimaneutrale Rechenzentren / „Bayern wird zum ...
- Rekordförderung für Games: Bayerisches Digitalministerium investiert 5,6 Millionen Euro in Games und XR / 29,2 Millionen Euro für Filmförderung
- Neun Kommunen im Großraum München und Allgäu werden „Digitales Amt“ / Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement ...
- Bayerns Mittelstand zukunftssicher machen: Digitalministerin Gerlach eröffnet neues Zentrum für Künstliche Intelligenz an der TH Aschaffenburg