
D21 Studie – Bayern, Deutschland – der Vergleich
Wie digital sind die Bayerinnen und Bayern? Die Studie vom gemeinnützigen Verein D21 e. V. aus Berlin hat eine Auswertung gemacht: Die Menschen im Freistaat sind Internet-Poweruser, aktiv, kompetent und aufgeschlossen.
Die Ergebnisse stammen aus der Bayern-Auswertung des jährlich erhobenen D21 Digital-Index 2020/2021. Für den Freistaat lassen sich daraus interessante Ergebnisse ableiten: Die Bayerinnen und Bayern nutzen die Online-Angebote im Bundesvergleich überdurchschnittlich häufig und der Freistaat liegt beim Digital-Index 5% über dem Deutschland-Schnitt.
Diese Technologieoffenheit begrüßt Staatsministerin Judith Gerlach, MdL. Sie ist eine hervorragende Ausgangslage für den digitalen Wandel. Hier finden Sie die Ergebnisse für Bayern (PDF, 1 MB) aus dem D21 Digital-Index 2020/2021.
Video-Pressekonferenz der D21 Studie in Bildern:
Pressemitteilung
- Gerlach begrüßt geplante 30-Prozent-Quote für KMUs bei EU-Satellitenprogramm: Gutes Signal für bayerische Luft- und Raumfahrtbranche
- Gerlach kritisiert Verzicht auf digitale Arbeitsverträge: „Ampel-Koalition steckt noch im 19. Jahrhundert fest“
- Gerlach: Kinder bestmöglich auf digitalen Wandel vorbereiten / 500.000 Euro für Erforschung von Leistung und Motivation durch Tablets an Schulen ...
- Bayerns Digitalministerin Gerlach setzt beim Bund mehr Geld für schnellere Digitalisierung der Verwaltung durch
- Gerlach begrüßt verschärften EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation im Netz / Kommissar Breton sagt Unterstützung für Startups und KMUs ...
- Digitalministerin Gerlach trifft EU-Kommissar Breton in Brüssel / „KMUs und Startups bei EU-Satellitenprogramm beteiligen!“
- Gegen Fake-News und Internet-Hetze: Digitalministerin Gerlach fordert Kennzeichnungspflicht für Künstliche Intelligenz bei Facebook, Twitter ...
- Bayerns Digitalministerin Gerlach reist nach Israel / Cybersicherheit und Desinformation stehen im Fokus