
D21 Studie – Bayern, Deutschland – der Vergleich
Wie digital sind die Bayerinnen und Bayern? Die Studie vom gemeinnützigen Verein D21 e. V. aus Berlin hat eine Auswertung gemacht: Die Menschen im Freistaat sind Internet-Poweruser, aktiv, kompetent und aufgeschlossen.
Die Ergebnisse stammen aus der Bayern-Auswertung des jährlich erhobenen D21 Digital-Index 2020/2021. Für den Freistaat lassen sich daraus interessante Ergebnisse ableiten: Die Bayerinnen und Bayern nutzen die Online-Angebote im Bundesvergleich überdurchschnittlich häufig und der Freistaat liegt beim Digital-Index 5% über dem Deutschland-Schnitt.
Diese Technologieoffenheit begrüßt Staatsministerin Judith Gerlach, MdL. Sie ist eine hervorragende Ausgangslage für den digitalen Wandel. Hier finden Sie die Ergebnisse für Bayern (PDF, 1 MB) aus dem D21 Digital-Index 2020/2021.
Video-Pressekonferenz der D21 Studie in Bildern:
Pressemitteilung
- Aufbau einer digitalen Vermittlungsplattform: Digitalministerium unterstützt Sportvereine bei Suche nach engagierten Mitarbeitenden mit insgesamt ...
- Countdown für erfolgreiches Förderprogramm „Digitales Rathaus“ läuft: Über 80 Prozent der bayerischen Kommunen nehmen bereits teil / ...
- Digitalministerin Gerlach startet offiziell Beratungstheke für Digitales in Obernburg / Bürgerinnen und Bürger erhalten kostenlose Hilfe ...
- Karriere-Netzwerk für junge Frauen in Digitalberufen: Gerlach begrüßt neuen Jahrgang von BayFiD
- E-Sport-Highlight „League of Legends“-EMEA-Finale kommt 2024 nach München/ Gerlach: „Große Auszeichnung für den Hightech-Standort Bayern“
- Vor Klausur der Bundesregierung: Gerlach kritisiert KI-Aktionsplan von Stark-Watzinger / „Wir brauchen eine Hightech-Agenda für Deutschland“
- Digitalministerium fördert Ehrenamtliche mit 1,2 Millionen Euro / Ministerin Gerlach: „Ehrenamt ist Stütze einer digitalen Gesellschaft“
- 3 statt 377 Millionen Euro: Ampel streicht Digitalbudget radikal zusammen / Dazu Digitalministerin Gerlach: „Die Bundesregierung setzt die ...