Symbol-Bild Kontakt

Die schnelle Hilfe bei Cybercrime

Digitalministerin Gerlach und Innenminister Herrmann präsentieren ein Tablett mit der Nummer und dem Logo der Telefonnumer zentralen Anlaufstelle gegen Cyberkriminalitätvergrößern

Sie haben einen IT-Notfall? Ihr Computer wurde von Viren befallen, Sie sind auf eine Phishing-Mail hereingefallen, Ihr Passwort wurde gehackt oder ein Schadprogramm hat ihr Computersystem verschlüsselt? Mit unserer zentralen Anlaufstelle gegen Cyberkriminalität können Sie sich telefonisch Hilfe holen!

Unter der Rufnummer 089/1212-4400 steht Bürgerinnen und Bürgern ein Ansprechpartner des Bayerischen Landeskriminalamt zu den allgemeinen Bürozeiten (Montag bis Donnerstag, von 8:00 bis 16:00 Uhr sowie Freitag, von 8:00 bis 14:00 Uhr) als zentrale Anlaufstelle zum Thema Cybercrime zur Verfügung. Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie auch auf der Website der Zentralstelle Cybercrime.

Hintergrund

Online sicher unterwegs - das hat sich das Staatsministerium für Digitales auf die Fahne geschrieben. Nämlich mit der „Zentralen Ansprechstelle Cybercrime“, kurz ZAC, in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration und dem Bayerischen Landeskriminalamt in die zweite Runde: Unter der Rufnummer 089/1212-4400 können Bürger/-innen schnelle und unkomplizierte Hilfe von einem Ansprechpartner des Bayerischen Landeskriminalamts im Falle eines IT-Notfalls bekommen. Die Bayerische Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach, MdL, betont: „Wir organisieren unser Leben über Apps und Internet. Ein Hackerangriff hat gravierende Folgen und bei der Aufklärung zählt jede Minute. Es braucht einen zentralen Ansprechpartner für Bürger, der zügig und kompetent Hilfe leistet. So wie wir bei einem Einbruch die 110 wählen, haben wir jetzt eine Notfallnummer bei einem Einbruch in unsere digitale Welt. Wir lassen die Menschen hier nicht allein.“

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Hotline auf Themen der Cyberkriminalität spezialisiert ist. Allgemeine IT-Fragen wie technische PC-Probleme werden von der Hotline nicht bearbeitet.

Nützliche Links

Feedback

Sie haben unser Angebot zur IT-Sicherheit schon genutzt und wollen dazu Feedback geben? Uns sind Ihre Zufriedenheit und ein reibungsloser Ablauf wichtig. Bitte schreiben Sie uns an folgende Adresse eine E-Mail: kontakt@stmd.bayern.de