Digitalministerin Gerlach mitten unter den Teilnehmerinnen von BayFiD

BayFiD – Bayerns Frauen in Digitalberufen

Mehr Frauen in der Techbranche – mit diesem Ziel hat Staatsministerin Judith Gerlach das Frauentalentprogramm „BayFiD – Bayerns Frauen in Digitalberufen“ als eine der ersten Initiativen des Digitalministeriums ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, mehr junge Frauen für digitale Berufe zu begeistern, um Chancen der Digitalisierung im Beruf aktiv und verstärkt zu nutzen.

Jedes Jahr werden 50 Frauen zwischen 18 und 30 Jahren mit Erstwohnsitz in Bayern für das spannende Programm ausgewählt und haben 1,5 Jahre lang die Chance, konkrete Einblicke in digitale Berufsfelder bei den großen BayFiD Partnerunternehmen, in Organisationen und in die Wissenschaft zu erhalten und dabei vom fachlichen Austausch zu profitieren. Die ersten 50 Teilnehmerinnen starteten im Juli 2019. Im Juni 2022 beendete der 2. Jahrgang nach einer fundierten Informationsfahrt in Berlin seine BayFiD Zeit. Ende September wird der 4. Jahrgang mit einer bunten, diversen Mischung beeindruckender Frauen aus ganz Bayern in Würzburg starten.

Info Einstellung
Youtube Aktivierung

Wenn Sie das Feld durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an den Betreiber von YouTube übertragen. Nach Setzen des Häkchens können alle Videos dauerhaft ohne nochmalige Aktivierung abgerufen werden. Durch Entfernen des Häkchens können Sie die dauerhafte Aktivierung wieder deaktivieren.

Dauerhaft aktivieren
und Datenübertragung
zustimmen:

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf www.stmd.bayern.de eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder im Datenschutzschalter rechts die Aktivierung auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Weitere Informationen

Dauerhafte Aktivierung

Kick-Off Event des dritten Jahrgangs BayFiD

Neben den vielfältigen Workshops, Unternehmensbesuchen, Events und Deep Dive Sessions profitieren die BayFiD-Talente von einem großen Netzwerk. Zahlreiche herausragende Persönlichkeiten der Digitalbranche unterstützen das Programm als Patinnen, Paten und Rolemodels. Als Vorbilder geben sie während des Programms wertvolle Tipps und Insights.

Weitere Infos zum Frauentalentprogramm finden Sie auf der Website von BayFiD.

Info Einstellung
Youtube Aktivierung

Wenn Sie das Feld durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an den Betreiber von YouTube übertragen. Nach Setzen des Häkchens können alle Videos dauerhaft ohne nochmalige Aktivierung abgerufen werden. Durch Entfernen des Häkchens können Sie die dauerhafte Aktivierung wieder deaktivieren.

Dauerhaft aktivieren
und Datenübertragung
zustimmen:

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf www.stmd.bayern.de eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder im Datenschutzschalter rechts die Aktivierung auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Weitere Informationen

Dauerhafte Aktivierung

Kick-Off Event des ersten Jahrgangs BayFiD



KONTAKT

Zum YouTube-Channel
Zum Kontakt Zum Kontakt
Gruppenbild mit Digitalministerin Gerlach

Fotos Foto-Icon

Seite empfehlen
Link kopieren
Vollbildansicht

BayFiD startet in die 3. Runde

BayFiD - Bayerns Frauen in Digitalberufen - war eine der ersten Initiativen von Digitalministerin Judith Gerlach. Im Juli 2019 wurden die ersten 50 Teilnehmerinnen begrüßt. Jetzt startet der dritte Jahrgang. „Der Fachkräftemangel und damit die weltweite Konkurrenz um die besten Köpfe, besonders in der Digitalbranche, ist eine große Herausforderung unserer Zeit. Deshalb brauchen wir viele kluge, weibliche Talente, die digital durchstarten wollen. Oft ergreifen Frauen klassische Berufe, auch weil ihnen dazu geraten wird. Dabei gibt es gerade im digitalen Bereich viele spannende Berufe“, sagte Staatsministerin Gerlach anlässlich des Kickoffs zu Batch 3. BayFiD richtet sich an Frauen zwischen 18 und 30 Jahren mit Erstwohnsitz in Bayern, die eineinhalb Jahre lang digitale Berufsfelder kennenlernen und sich für MINT-Berufe begeistern lassen wollen. Das Programm ermöglicht den Teilnehmerinnen einen Blick hinter die Kulissen in digitalen Berufsfeldern. Im Zentrum steht dabei ein Netzwerk aus renommierten Patinnen und Paten sowie hochkarätigen Rolemodels. Zur Pressemitteilung
Zurück blättern
  • Foto 1 von 6
    Gruppenbild mit Digitalministerin Gerlach
    Digitalministerin Judith Gerlach im Kreis der BayFiD-Rolemodels
  • Foto 2 von 6
    Gruppenbild mit Digitalministerin Gerlach
    Digitalministerin und BayFiD-Initiatorin Judith Gerlach mit den Teilnehmerinnen von Batch 2 und 3, Rolemodels, Patinnen und Paten
  • Foto 3 von 6
    Gruppenbild mit vier BayFiD-Teilnehmerinnen
    Die Teilnehmerinnen stellen sich vor
  • Foto 4 von 6
    4 junge Damen vor BayFiD-Pressewand
    BayFiD-Teilnehmerinnen beim Kickoff von Batch3
  • Foto 5 von 6
    Blick in die Münchner Macherei
    Kickoff-Event von Batch 3 des Frauentalentprogramms BayFiD - Bayerns Frauen in Digitalberufen
  • Foto 6 von 6
    Staatsministeirn Judith Gerlach spricht
    Digitalministerin und Initiatorin von BayFiD, Judith Gerlach, spricht beim Kickoff
Weiter blättern