
Digitale Verwaltung
Digitale Verwaltung neu denken
Die Digitalisierung in Bayern voranbringen, das ist das oberste Gebot des Digitalministeriums. Um in allen digitalen Bereichen die Nase vorn zu haben, wird auch die digitale Verwaltung in Bayern völlig neu ausgerichtet. Der Schlüssel ist hier eine einfache Kommunikation, wie es die Menschen aus ihrem Alltag gewohnt sind, z.B. beim Onlineshoppen, beim Reisebuchen oder im Online-Banking. Hier will Bayern eine Vorreiter-Rolle einnehmen und bald auch per App die Kommunikation steuern und vereinfachen. Anträge sollen so mobil und bequem beantragt werden, ohne Papierchaos oder langen Wartezeiten. Ganz nach dem Motto: einfach, schnell, online.
Hintergrund
Mit der Hightech Agenda Bayern wurden in den Bereichen KI und Supertech Weichen gestellt, um Wissenschaft und Unternehmen in Bayern im globalen Wettbewerb auch künftig eine Spitzenposition zu verschaffen. Mit der gleichen Konsequenz muss der Freistaat auch seine eigenen Strukturen überprüfen. Wenn Bayern in der global digitalisierten Welt Spitzenreiter blieben will, muss auch der Staat selbst seine Prozesse digital neu aufstellen.
Das richtige Mindset
Deshalb ist es notwendig, Antworten auf Zukunftsfragen wie die digitale Revolution zu geben. Damit ist nicht die Verwaltung des Status quo gemeint, sondern wirklich innovative Antworten und neue Wege. Hier muss auch das digitale Mindset in der Verwaltung stimmen. Wir wollen einen bürgerorientierten Servicestaat schaffen, in dem der Kunde König ist!
Die konkreten Maßnahmen und Informationen der digitalen Verwaltung finden Sie über das Menu oder per Klick auf das Thema:
-
- Dashboard Digitale Verwaltung
- BayernPackages
- Förderfinder
- BayernID
- Bayern-Portal – zentraler Onlinezugang
- BayernApp
- BayernFee
- Digitales Amt
- Digitales Rathaus
- Onlinezugangsgesetz (OZG)
- Interoperabilität
- Registermodernisierung
- Der Mensch im Mittelpunkt
- IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung
- Strukturen und Gremien
- Digitales Unternehmenskonto
- Digitale Verwaltung in Bayern – Rahmenbedingungen
- Sicheres Kontaktformular
- SDG-Verordnung
Pressemitteilung
- Nürnberg wird digitaler Leuchtturm: XR als Zukunftstreiber für Bayern / Mehring verlegt Digitalgipfel nach Franken
- Zukunft erleben – Bayerns Digitalminister eröffnet zweiten Konferenztag des „Festival der Zukunft“ und überreicht Förderscheck an den ...
- Bayerische Kommunen überzeugen digital: Bayern belegt die 34 vordersten Plätze im Bundesranking
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
- Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet
- Qiskit Hackathon in München: Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft