
Kostenfreie Online-Kurse zur Blockchain-Technologie
Was ist eine Blockchain? Welche Rolle kann die Technologie bei der digitalen Transformation spielen? Was sind die technischen Grundlagen der Technologie?
Diese und noch viele weitere Fragen werden in drei OPEN vhb-Kursen beantwortet, die in Kooperation mit der vhb vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales gefördert werden.
OPEN vhb-Kurse sind offene Online-Kurse der bayerischen Hochschulen, die für alle Interessierten kostenfrei nutzbar sind. In verfügbare Kurse können Sie sich jederzeit einschreiben. Das Lerntempo bestimmen Sie selbst.
Ziel der Kurse ist es, jedem interessierten Bürger oder jeder Bürgerin den pragmatischen und informierten Umgang mit der Blockchain-Technologie zu ermöglichen und so Vertrauen und Verständnis für Blockchain-basierte Anwendungen herzustellen.
Diese Kurse stehen für alle Interessierten kostenlos und in deutscher Sprache zur Verfügung:
- Blockchain/Distributed-Ledger Technologies: Enabler der Digitalen Transformation
von Prof. Dr. Jens Strüker (Universität Bayreuth): Link zum Kurs
- Blockchain/Distributed-Ledger Technologies: Einführung in die technischen Grundlagen
von Prof. Dr. Florian Matthes, Ulrich Gallersdörfer (Technische Universität München): Link zum Kurs
- Blockchain/Distributed-Ledger Technologies: Business-und Governance-Models
von Prof. Dr. Jürgen Ernstberger und Prof. Dr. Philipp Maume (Technische Universität München): Link zum Kurs
Blockchain für den Mittelstand
Die fünfteilige Webinarreihe „Blockchain für den Mittelstand“ will diese Fragen beantworten. Dabei will sie die Funktionsweise für „Nicht-Techniker“ verständlich und die Anwendungsbereiche für Unternehmen anhand von Beispielen konkret machen.
Mit dem Ziel, die Chancen und das Potenzial dieser Technologie für mittelständische Unternehmen zu vermitteln, haben sich die bayerischen IHKs, der Blockchain Bayern e.V. sowie das Digitalministerium mit seinem Bavarian Center for Blockchain [bc]2 für diese Webinarreihe zusammen getan und haben eine Reihe spannender Referenten aus ihrem Netzwerk dafür gewinnen können.
Die Webinarreihe kann hier abgerufen werden:
- Einführung in die Blockchain
- Funktion der Blockchain erklärt
- Transparenz herstellen durch Blockchain
- Tokenisierung: Finanzen und Vermögenswerte sicher nachweisen, verwalten und übertragen
Identitäten eindeutig nutzen durch Blockchain
Weitere Informationen und Materialien gibt es auf der Unterseite zur Webinarreihe.
Pressemitteilung
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
- „Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“: Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin
- Nürnberg wird digitaler Leuchtturm: XR als Zukunftstreiber für Bayern / Mehring verlegt Digitalgipfel nach Franken
- Zukunft erleben – Bayerns Digitalminister eröffnet zweiten Konferenztag des „Festival der Zukunft“ und überreicht Förderscheck an den ...
- Bayerische Kommunen überzeugen digital: Bayern belegt die 34 vordersten Plätze im Bundesranking
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...