
BayernPortal – zentraler Online-Zugang
Das BayernPortal (www.freistaat.bayern) als zentrale Informationsplattform der öffentlichen Verwaltung bietet bayernweit einen zentralen Zugang zu elektronischen Verwaltungsleistungen von Freistaat und Kommunen. Die Basisdienste des BayernPortals (BayernID, Postkorb, ePayment) werden den Kommunen betriebskostenfrei zur Verfügung gestellt.
Das BayernPortal unterstützt maßgeblich die OZG-Umsetzung. Es erfüllt die Forderungen nach der Bereitstellung von Nutzerkonten sowie deren Verknüpfung zum Portalverbund.
Bei der Weiterentwicklung des BayernPortals bildet die Einführung des Unternehmenskontos, mit welchem Mitarbeiter/-innen Behördengänge für ihr Unternehmen abwickeln können, einen der aktuellen Schwerpunkte.
Elektronische Identitäten
Ein flächendeckendes Angebot von sicheren elektronischen Verfahren zur Gewährleistung von Identität, Authentizität, Integrität, Vertraulichkeit und Nachweisbarkeit in elektronischen Transaktionen für Bürger/-innen, Unternehmen und die Verwaltung ist Voraussetzung für die Digitalisierung. Die IT-Beauftragte wird deshalb eine Gesamtstrategie für den Einsatz praktisch handhabbarer elektronischer Identifizierungs- und Signaturverfahren (eID-Strategie) unter Berücksichtigung der eIDAS–VO im Rahmen des Servicekontos erarbeiten.
Pressemitteilung
- Digitalministerin Gerlach fordert „Elster als Ausweis im Netz”
- „Come to Bavaria!“ Angesichts der Entlassungswelle bei Google, Microsoft und Co. lädt Digitalministerin Gerlach Tech-Talente nach Bayern ...
- Unterstützung für digitale Einsteiger: Digitalministerium startet Initiative in Rathäusern / Interessierte Kommunen können sich bewerben
- Bayerns Digitalministerin Gerlach übernimmt Vorsitz bei D16-Digitalministertreffen
- Energiewende im Fokus: Digitalministerin Gerlach legt den Schwerpunkt auf Smart Cities und klimaneutrale Rechenzentren / „Bayern wird zum ...
- Rekordförderung für Games: Bayerisches Digitalministerium investiert 5,6 Millionen Euro in Games und XR / 29,2 Millionen Euro für Filmförderung
- Neun Kommunen im Großraum München und Allgäu werden „Digitales Amt“ / Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement ...
- Bayerns Mittelstand zukunftssicher machen: Digitalministerin Gerlach eröffnet neues Zentrum für Künstliche Intelligenz an der TH Aschaffenburg