
byte - Die Bayerische Digitalagentur
byte – die Bayerische Agentur für Digitales unterstützt und berät als starker DigitalisierungsÂpartner die bayerischen Ministerien und die ihnen nachgeordneten Behörden beim Management digitaler Projekte und Produkte. Schwerpunkt der Arbeit der byte ist es, Digitalprojekte anzustoßen und die Verwaltung bei der Entwicklung und Umsetzung einsatzfähiger Lösungen zu begleiten.
Als digitale Beratungs- und Unterstützungseinheit der Staatsregierung hat die byte – Bayerische Agentur für Digitales den Anspruch, moderne Methoden der Digitalwirtschaft und Start-Up-Welt in den staatlichen Bereich zu übertragen sowie dauerhaft eigene „digitale“ Expertise für den Staat aufzubauen.
Open Data Portal
Daten sind die Grundlage dafür, dass sich aus digitalen Anwendungen ein Mehrwert für die Gesellschaft erzeugen lässt. Gemeinsam mit byte bauen wir die Plattform „open bydata“. So schaffen wir die Grundlage dafür, dass offene, hochwertige Daten für alle zugänglich sind und von Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft frei genutzt werden können.
Die neue Version des Portals mit neuem Design, mehr Daten und Funktionalitäten wird mit modernster Cloudtechnologie in der Google Cloud Plattform betrieben. Die individuellen Open-Data-Präsenzen für Datenbereitsteller wurden zusammen mit der Stadt Augsburg als einer Vorreiterin in Sachen Digitalisierung und Smart City konzipiert. Datenbereitsteller in Bayern, gerade Gemeinden und Landkreise, können kostenlos eigene Bereiche mit individualisierten Inhalten aufbauen, um ihre Daten zu teilen und ihre Ideen sichtbar zu machen.
Aufgaben der byte
Aufgabe der byte ist es, den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung voranzubringen. Mit dem richtigen Mindset, agilen Methoden und umfassendem Digital-Knowhow unterstützt die byte die Staatsregierung bei der Umsetzung digitaler Projekte – von Markterkundung, über Ausschreibung und Projektmanagement bis hin zum Betrieb von Produkten und Services. Die Digitalagentur wurde Ende 2021/Anfang 2022 gegründet.
Bayern orientierte sich dabei am Vorbild anderer Länder, die erfolgreich ihre Verwaltung digitalisieren.
Stellenangebote finden Sie direkt auf der Website der Digitalagentur byte.
Pressemitteilung
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
- „Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“: Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin
- Nürnberg wird digitaler Leuchtturm: XR als Zukunftstreiber für Bayern / Mehring verlegt Digitalgipfel nach Franken
- Zukunft erleben – Bayerns Digitalminister eröffnet zweiten Konferenztag des „Festival der Zukunft“ und überreicht Förderscheck an den ...
- Bayerische Kommunen überzeugen digital: Bayern belegt die 34 vordersten Plätze im Bundesranking
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...