
Virtuelle Pressekonferenz
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach stellte bei einer virtuellen Pressekonferenz anlässlich des Starts ins dritte Jahr des Digitalministeriums ihre digitale Agenda vor. Die Pressekonferenz fand in einem virtuellen Raum statt. Dort konnte sich Digitalministerin Gerlach mit den Pressevertretern in Form von Avataren treffen und die Zukunftsprojekte des Ministeriums präsentieren.
Neben der mobilen Kommunikation mit dem Freistaat, mit der neuen BayernApp, steht im kommenden Jahr vor allem die digitale Teilhabe im Vordergrund: Die Bürger/-innen sollen von weiteren barrierefreien Angeboten profitieren, das Unternehmenskonto auf Basis des ELSTER-Verfahrens geht 2021 in den Pilotbetrieb und der Digitalpreis B.Digital wird erstmalig verliehen.
Die Online-Pressekonferenz können Sie hier abrufen:
Pressemitteilung
- Mit High-Tech auf Verbrecherjagd: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Digitalministerin Judith Gerlach stellen deutschlandweit einmaligen ...
- 3D-Darstellung hilft bayerischen Landwirten im Kampf gegen Bodenerosion / Digitalministerium und Landwirtschaftsministerium starten Extended ...
- Digitalministerin Gerlach übernimmt Schirmherrschaft für KI-Projekt zur Früherkennung von Herzinfarkten bei Frauen
- Bayern setzt sich beim Bund mit Verlängerung von ELSTER-Regelung durch / Gerlach: Sieg der Vernunft
- Anna Maria Mühe und Florian David Fitz erhalten Bayerischen Filmpreis / Gerlach: Zwei deutsche Superstars mit Tiefgang
- Digitalministerin Gerlach begrüßt Strafzahlung gegen US-Konzern Meta: „Internet ist kein rechtsfreier Raum“
- Bayerisches Digitalministerium bündelt öffentliche Daten auf neuer Plattform / Gerlach: „Datenmodellen gehört die Zukunft“Â
- Bayern und Schleswig-Holstein bringen Verwaltungs-Digitalisierung voran: Nord-Süd-Kooperation bei Umsetzung des OZG auf kommunaler Ebene