
Veranstaltungen
Hier finden Sie Informationen zu den Veranstaltungen des Bayerischen Staatsministerium für Digitales:
- Bayerischer Digitalgipfel 2022
- Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit – Wird Präsenz zum Luxus?, 11.07.2022
- Bundesweiter Digitaltag 2022, 24.06.2022
- Bayerischer Digitalpreis B.DiGiTAL 2022
- CODE BAVARIA – Bayerischer Digitalgipfel 2021, 21.10.2021
- Livestream Bayerischer Digitalpreis B.DiGiTAL
- Bundesweiter Digitaltag 2021, 18.06.2021
- Hackathon #codebarrierefrei, 19.6. – 20.06.2021
- Digitales Ich: Selbstbestimmte Identitäten im Netz, 27.04.2021
- Webinarreihe: Blockchain für den Mittelstand, 04.05. – 15.06.2021
- CODE BAVARIA – Bayerischer Digitalgipfel 2020, 19.11.2020
- Innovation Challenge #FutureTech4Climate, 13.11 – 15.11.2020
- Bundesweiter Digitaltag 2020, 19.06.2020
- Digitalisierung konkret,15.02.2020
- CODE BAVARIA – Bayerischer Digitalgipfel, 07.10.2019
- D17 – Gipfeltreffen der Digitalminister, 27.09.2019
Pressemitteilung
- Fokus auf digitaler Teilhabe, innovativer Datennutzung, Klimaschutz und Alltagsdigitalisierung: Digitalministerin Gerlach stellt mit Regierungserklärung ...
- Optimale Bettenbelegung im Krankenhaus und bestmögliche Energieplanung - Digitalministerium fördert digitale Planungsmodelle für Kommunen
- Antragsstart für Energiehilfen: 51,5 Millionen Euro für Kunst- und Kultureinrichtungen einschließlich Kinos / Bayernbonus ergänzt Kulturfonds ...
- Digital - und Filmministerin Gerlach gratuliert Machern von Oscar-Gewinner „Im Westen nichts Neues“: „Großartiger Erfolg mit bayerischer ...
- Historischer Tag für Karlstein am Main in Unterfranken: Ministerin Gerlach gibt Ortsumfahrung frei
- Künstliche Intelligenz macht Einsatz von Räum- und Streufahrzeugen effizienter / Gerlach startet Projekt im niederbayerischen Spiegelau
- Bayerische Staatsregierung beschließt Bundesratsinitiative / Digitalministerin Gerlach: ELSTER muss weiterlaufen!
- Auf Initiative von Bayern und Rheinland-Pfalz: Alle 16 Bundesländer formulieren acht Kernthemen an den Bund, um Behördenmodernisierung zu ...