
Qiskit Hackathon in München: Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft
26. Juni 2025
Im Rahmen der internationalen Leitmesse World of Quantum in München hat Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring als Schirmherr für den Qiskit Hackathon 2025 am Mittwoch die Sieger prämiert. Die Veranstaltung wird von IBM, dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und der Messe München durchgeführt – mit dem Ziel, Quantencomputing aus der Forschung in die Anwendung zu bringen.
„Wir alle warten auf den Moment, in dem Quantencomputing das erreicht, was Künstliche Intelligenz mit ChatGPT vorgemacht hat – ein technologischer Mondflug-Moment, der alles verändert. Bei diesem Quantendurchbruch will Bayern ganz vorn dabei sein, denn Quantencomputing ist ein explodierender Multi-Milliarden-Sektor. Diese Technologie hat das Potenzial, Deutschlands neues Automotive zu werden und unser Land aus seiner derzeitigen Wirtschaftskrise zu tragen“, so Digitalminister Mehring.
Der Qiskit Hackathon bringt internationale Talente zusammen, die in Teams neue Lösungen zu vorgegebenen Problemen mit Hilfe von Quantencomputern entwickeln – praxisnah, kreativ, mit Blick auf reale Herausforderungen. Für Minister Mehring ein wichtiges Signal: „Dass dieser Hackathon hier in München stattfindet – im Herzen eines der dynamischsten Tech-Ökosysteme Europas – ist kein Zufall. Es zeigt, wie stark Bayern in der Quanten-Community bereits verankert ist.“
Mehring verwies auf die Hightech Agenda Bayern, mit der der Freistaat gezielt in Zukunftstechnologien investiert – von Quantencomputing bis KI. „Unsere Strategie trägt Früchte: Bayern entwickelt sich immer mehr zum führenden Innovationsstandort Europas. Die jüngste Auszeichnung Münchens als eines der weltweit stärksten Tech-Ökosysteme bestätigt das eindrucksvoll.“
Zugleich erinnerte der Minister an Bayerns Vorreiterrolle in der Digitalpolitik: „Mit der Gründung eines eigenständigen Digitalministeriums 2018 haben wir bundesweit Maßstäbe gesetzt. Heute ist klar: Ein direkter politischer Ansprechpartner für digitale Innovationen macht einen Unterschied – und bringt Tempo in die Transformation.“
Nach seiner Rede überreichte Minister Mehring die Preise an die besten Teams des Hackathons. Der Qiskit Hackathon ist Teil der World of Quantum, die in diesem Jahr erneut gemeinsam mit der Laser World of Photonics und der Robotikmesse automatica auf dem Münchner Messegelände stattfindet. Die Veranstaltung gilt als einer der international führenden Treffpunkte für Quantentechnologie, Computing und industrielle Anwendungen.
 Über Qiskit
Qiskit ist ein von IBM entwickeltes Open-Source Software-Development-Kit (SDK) für die Programmierung von Quantencomputern.
Pressemitteilung
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
- „Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“: Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin
- Nürnberg wird digitaler Leuchtturm: XR als Zukunftstreiber für Bayern / Mehring verlegt Digitalgipfel nach Franken
- Zukunft erleben – Bayerns Digitalminister eröffnet zweiten Konferenztag des „Festival der Zukunft“ und überreicht Förderscheck an den ...
- Bayerische Kommunen überzeugen digital: Bayern belegt die 34 vordersten Plätze im Bundesranking
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales