
BayernPackages
BayernPackages – Eine Initiative des Freistaats Bayern für digitale VerwaltungsÂleistungen in der Fläche
Von A wie amtliche MeldeÂbestätigung bis Z wie ZuÂlassungsÂbescheinigung– die Mehrheit aller VerwaltungsÂleistungen in Bayern wird von über 2.000 bayerischen Kommunen getragen. Diese möchte das Bayerische StaatsÂministerium für Digitales aktiv bei der Digitalisierung der Verwaltung unterstützen. Ziel ist es, ein flächenÂdeckendes Angebot digitaler Verwaltungsleistungen zu schaffen, von dem sowohl BürgerÂinnen und Bürger sowie UnterÂnehmen profitieren können. Unser Anspruch ist es, sowohl die Zugänglichkeit und Erreichbarkeit der Verwaltung zu erhöhen als auch die Verwaltung effizienter zu gestalten.
Aus diesen Gründen bieten wir die sogenannten BayernÂPackages an. Dabei handelt es sich um Sets ausgewählter Online-Verfahren, die zentral für die komÂmuÂnale Ebene zur VerÂfüÂgung gestellt werden. Neben VerwaltungsÂservices, die das Bayerische Digitalministerium direkt bei Dienstleistern beauftragt beziehungsweise einkauft, sind auch die Verfahren des Projekts Digitaler Werkzeugkasten des InnovationsÂrings des Bayerischen Landkreistages sowie die des BayernStores (Teil des BayernPortal-Redaktionssystems) Bestandteil der Initiative.
Aus den zuvor genannten Bausteinen ergeben sich über 200 Einzelleistungen, die nachgenutzt werden können. Teil des Programms sind diverse DienstÂleister, die die Kommunen beim Rollout unterstützen. So kann eine schnelle und unÂbürokratische Implementierung gewährleistet werden.
Fragen und Anregungen bitte an folgende Adresse richten: bayernpackages@stmd.bayern.de
Pressemitteilung
- Fokus auf digitaler Teilhabe, innovativer Datennutzung, Klimaschutz und Alltagsdigitalisierung: Digitalministerin Gerlach stellt mit Regierungserklärung ...
- Optimale Bettenbelegung im Krankenhaus und bestmögliche Energieplanung - Digitalministerium fördert digitale Planungsmodelle für Kommunen
- Antragsstart für Energiehilfen: 51,5 Millionen Euro für Kunst- und Kultureinrichtungen einschließlich Kinos / Bayernbonus ergänzt Kulturfonds ...
- Digital - und Filmministerin Gerlach gratuliert Machern von Oscar-Gewinner „Im Westen nichts Neues“: „Großartiger Erfolg mit bayerischer ...
- Historischer Tag für Karlstein am Main in Unterfranken: Ministerin Gerlach gibt Ortsumfahrung frei
- Künstliche Intelligenz macht Einsatz von Räum- und Streufahrzeugen effizienter / Gerlach startet Projekt im niederbayerischen Spiegelau
- Bayerische Staatsregierung beschließt Bundesratsinitiative / Digitalministerin Gerlach: ELSTER muss weiterlaufen!
- Auf Initiative von Bayern und Rheinland-Pfalz: Alle 16 Bundesländer formulieren acht Kernthemen an den Bund, um Behördenmodernisierung zu ...