- Ministerium
- Themen
- BayCode – kostenlose Programmierkurse für Jugendliche in Bayern
- Die App „Wo ist Goldi?“ Medienkompetenz spielerisch lernen
- Digitalschmiede Bayern
- Digitalplan Bayern
- NextGen4Bavaria – Bayerns Digitalinitiative für Unternehmensnachfolge
- Pakt Digitale Infrastruktur
- Allianz Digitale Kompetenzen
- Plan D - Digitale Lehren aus Corona
- Digital verein(t)
- Ideenwettbewerb „Kommunal? Digital!“
- Bavarian Center for BlockChain - [bc]²
- Quantentechnologien
- Künstliche Intelligenz
- Digitale Verwaltung
- Dashboard Digitale Verwaltung in Bayern – AKTUELLER STAND BEI DEN KOMMUNEN
- BayernPackages
- SDG-Verordnung
- Förderfinder - Durchblick im Förderdschungel
- BayernID
- Unternehmensplattform Deutschland
- BayernPortal
- BayernApp
- Digitales Amt
- Digitales Rathaus
- Onlinezugangsgesetz (OZG)
- Interoperabilität
- Registermodernisierung
- Der Mensch im Mittelpunkt
- IT-Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung
- Strukturen und Gremien
- Digitales Unternehmenskonto
- Digitale Verwaltung in Bayern - Rahmenbedingungen
- Sicheres Kontaktformular
- BayFiD - Bayerns Frauen in Digitalberufen
- Film, Games und Virtual Reality
- Digitalisierung in Bayern
- Aktuelles
- Pressemitteilungen
- Online-Pressekonferenzen
- D21 Studie - Bayern, Deutschland - der Vergleich
- Pressekonferenz zur Kampagne „DEIN Smartphone – DEINE Entscheidung“
- Start des bundesweiten digitalen Unternehmenskontos
- Medienkompetenz-App "Wo ist Goldi? - Sicher Surfen im Netz"
- Pressekonferenz zum Dashboard Digitale Verwaltung
- Launch der BayernApp
- Virtuelle Pressekonferenz
- Cybercrime und Cybersicherheit in Bayern
- Pressekonferenz Cert4Trust
- Unterstützung für Kunst und Kultur in Corona-Zeiten
- Digitale Lösungen im Kampf gegen Corona
- Pressestelle
- Fotos
- Videos
- Veranstaltungen
- Bundesweiter Digitaltag 2023
- codebarrierefrei
- Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit
- Digitalisierung konkret
- Innovation Challenge #FutureTech4Climate
- Blockchain für den Mittelstand
- D17 - Gipfeltreffen der Digitalminister
- Digitales Ich
- Bayerischer Digitalgipfel 2019
- Bayerischer Digitalgipfel 2020
- Bayerischer Digitalgipfel 2021
- Bayerischer Digitalpreis B.DiGiTAL 2021
- Bayerischer Digitalgipfel 2022
- Bayerischer Digitalpreis B.DiGiTAL 2022
- Bundesweiter Digitaltag 2020
- Bundesweiter Digitaltag 2021
- Bundesweiter Digitaltag 2022
- Service
- Passwort- und Cybersicherheits-Tipps
- Cybercrime
- Gesetz- und Verordnungsentwürfe
- Digitales Recht
- Kontakt
- Inhalt
- Leichte Sprache
- Gebärdensprache
- Erklärung zur Barrierefreiheit
- Datenschutz
- Impressum
- Handlungsleitfaden Digitale Barrierefreiheit
- Öffentliche Ausschreibungen des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales
- Servicestelle BAYERN | DIREKT
