
Digital verein(t)
Die bayernweite Initiative „Digital Verein(t)“ unterstützt Vereine an 21 Standorten im Freistaat bei der Digitalisierung. Bei der Eröffnung des ersten Standorts in Neustadt an der Aisch erklärte Digitalministerin Judith Gerlach:
„Mit dem Projekt vermitteln wir digitale Werkzeuge, um die Vereinsarbeit auch in der digitalen Welt lebendig zu gestalten. Die Themen reichen vom Schutz der Vereinsdaten, der sicheren Gestaltung der Vereinshomepage, dem Austausch über Messenger und soziale Medien bis zur Organisation von Videokonferenzen, Wikis und Webinaren. Mit unserer Initiative gehen wir dabei zu den Vereinen und Ehrenamtlichen vor Ort und unterstützen sie, durch konkrete Angebote und mobile Teams, die richtige digitale Lösung für sich zu finden.“
Pate der Initiative ist Manuel Neuer, Torwart des FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft.
Als Stifter der Manuel Neuer Kids Foundation hat er mit ähnlichen Problematiken zu kämpfen: „Vereine sind eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Sie bündeln ehrenamtliches Engagement und leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum sozialen Leben in Bayern. Aber auch Vereine brauchen regelmäßig ein organisatorisches Update. Die Aktion ´Digital Verein(t) in Bayern´ soll den Vereinen digital unter die Arme greifen – eine wichtige Initiative, die ich gerne unterstütze.“
„Digital Verein(t) in Bayern“ ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales und hilft ehrenamtlich engagierten Menschen und Vereinen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: mit Handbüchern, Workshops, Online-Seminaren sowie einem mobilen Ratgeberteam. „Digital Verein(t) in Bayern“ wird durch eine zentrale Anlaufstelle bei der lagfa bayern e.V. – Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen – in Augsburg in Kooperation mit Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) gesteuert. Das Ministerium stellt hierfür insgesamt rund 850.000 Euro zur Verfügung.
Ab Juli 2021 wird ein Ratgeberteam für die Vereine mit einem Infobus unterwegs sein, welches die Digital Verein(t)-Standorte ansteuert und dort Workshops und Seminare anbietet. Ein Überblick über alle Termine, Angebote und die Standorte als interaktive Karte befindet sich ab sofort auf der Website www.digital-vereint.de.
Pressemitteilung
- Digitalministerin Gerlach fordert „Elster als Ausweis im Netz”
- „Come to Bavaria!“ Angesichts der Entlassungswelle bei Google, Microsoft und Co. lädt Digitalministerin Gerlach Tech-Talente nach Bayern ...
- Unterstützung für digitale Einsteiger: Digitalministerium startet Initiative in Rathäusern / Interessierte Kommunen können sich bewerben
- Bayerns Digitalministerin Gerlach übernimmt Vorsitz bei D16-Digitalministertreffen
- Energiewende im Fokus: Digitalministerin Gerlach legt den Schwerpunkt auf Smart Cities und klimaneutrale Rechenzentren / „Bayern wird zum ...
- Rekordförderung für Games: Bayerisches Digitalministerium investiert 5,6 Millionen Euro in Games und XR / 29,2 Millionen Euro für Filmförderung
- Neun Kommunen im Großraum München und Allgäu werden „Digitales Amt“ / Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement ...
- Bayerns Mittelstand zukunftssicher machen: Digitalministerin Gerlach eröffnet neues Zentrum für Künstliche Intelligenz an der TH Aschaffenburg