
Digital verein(t)
Die bayernweite Initiative „Digital Verein(t)“ unterstützt Vereine an 21 Standorten im Freistaat bei der Digitalisierung. Bei der Eröffnung des ersten Standorts in Neustadt an der Aisch erklärte Digitalministerin Judith Gerlach:
„Mit dem Projekt vermitteln wir digitale Werkzeuge, um die Vereinsarbeit auch in der digitalen Welt lebendig zu gestalten. Die Themen reichen vom Schutz der Vereinsdaten, der sicheren Gestaltung der Vereinshomepage, dem Austausch über Messenger und soziale Medien bis zur Organisation von VideoÂkonÂfeÂrenÂzen, Wikis und Webinaren. Mit unserer Initiative gehen wir dabei zu den Vereinen und Ehrenamtlichen vor Ort und unterstützen sie, durch konkrete Angebote und mobile Teams, die richtige digitale Lösung für sich zu finden.“
Pate der Initiative ist Manuel Neuer, Torwart des FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft.
Als Stifter der Manuel Neuer Kids Foundation hat er mit ähnlichen Problematiken zu kämpfen: „Vereine sind eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Sie bündeln ehrenamtliches Engagement und leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum sozialen Leben in Bayern. Aber auch Vereine brauchen regelmäßig ein organisatorisches Update. Die Aktion ´Digital Verein(t) in Bayern´ soll den Vereinen digital unter die Arme greifen – eine wichtige Initiative, die ich gerne unterstütze.“
„Digital Verein(t) in Bayern“ ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales und hilft ehrenamtlich engagierten Menschen und Vereinen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: mit Handbüchern, Workshops, Online-Seminaren sowie einem mobilen Ratgeberteam. „Digital Verein(t) in Bayern“ wird durch eine zentrale Anlaufstelle bei der lagfa bayern e.V. – Landesarbeitsgemeinschaft der FreiwilligenÂagenturen – in Augsburg in Kooperation mit Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) gesteuert. Das Ministerium stellt hierfür insgesamt rund 850.000 Euro zur Verfügung.
Ab Juli 2021 wird ein Ratgeberteam für die Vereine mit einem Infobus unterwegs sein, welches die Digital Verein(t)-Standorte ansteuert und dort Workshops und Seminare anbietet. Ein Überblick über alle Termine, Angebote und die Standorte als interaktive Karte befindet sich ab sofort auf der Website www.digital-vereint.de.
Pressemitteilung
- Mit High-Tech auf Verbrecherjagd: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Digitalministerin Judith Gerlach stellen deutschlandweit einmaligen ...
- 3D-Darstellung hilft bayerischen Landwirten im Kampf gegen Bodenerosion / Digitalministerium und Landwirtschaftsministerium starten Extended ...
- Digitalministerin Gerlach übernimmt Schirmherrschaft für KI-Projekt zur Früherkennung von Herzinfarkten bei Frauen
- Bayern setzt sich beim Bund mit Verlängerung von ELSTER-Regelung durch / Gerlach: Sieg der Vernunft
- Anna Maria Mühe und Florian David Fitz erhalten Bayerischen Filmpreis / Gerlach: Zwei deutsche Superstars mit Tiefgang
- Digitalministerin Gerlach begrüßt Strafzahlung gegen US-Konzern Meta: „Internet ist kein rechtsfreier Raum“
- Bayerisches Digitalministerium bündelt öffentliche Daten auf neuer Plattform / Gerlach: „Datenmodellen gehört die Zukunft“Â
- Bayern und Schleswig-Holstein bringen Verwaltungs-Digitalisierung voran: Nord-Süd-Kooperation bei Umsetzung des OZG auf kommunaler Ebene