
760.000 Euro für Qualifizierungsplattform Digital.Campus Bayern / Gerlach: Mit Online-Fortbildungen den digitalen Bürgerservice verbessern
17. März 2021
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach bringt mit dem Digital.Campus Bayern die Qualifizierungsplattform zur Fort- und Weiterbildung in der digitalen Verwaltung auf den Weg: „Ganz entscheidend ist, dass wir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Verwaltung fit für die Herausforderungen der digitalen Welt machen. Denn sie sind die ersten Ansprechpartner vor Ort für unsere Bevölkerung. Wir wollen den Bürgerservice auch im Digitalen weiter verbessern. Mit dem Digital.Campus nehmen wir die Beschäftigten bei der Digitalisierung mit, vermitteln ihnen – individuell zugeschnitten – das passende Know-how und stärken ihr digitales Mindset.“
Der Digital.Campus Bayern ist eine Informations-, Buchungs- und Lernplattform, auf die alle Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter Zugriff haben sollen. Die modularen Bildungsinhalte reichen von kurzen Lerneinheiten über Blended Learning Maßnahmen, Tagesseminaren, einer Ausbildung zum Digitallotsen (mehrere Wochen) oder zum Digitalwirt (einige Monate) bis hin zum berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Digitale Verwaltung. Hierfür sind 760.000 Euro im Haushalt eingeplant. Der Digital.Campus Bayern wird schrittweise aufgebaut. Der Start erfolgt mit Pilotprojekten an der Bayerischen Verwaltungsschule und der Hochschule Hof.
Pressemitteilung
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
- Minister Mehring: „RoboCup kommt aus Brasilien nach Nürnberg“ // Frankenmetropole wird 2027 zur Welthauptstadt der Robotik
- „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“ – Digitalminister Mehring bei der sparkscon 2025
- Bayerns Start-up-Ökosystem setzt neue Maßstäbe: Rekord bei Wagniskapital – Freistaat zieht an Berlin vorbei // Mehring: „Unsere Tech-Vision ...
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales