
Virtuelle Pressekonferenz
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach stellte bei einer virtuellen Pressekonferenz anlässlich des Starts ins dritte Jahr des Digitalministeriums ihre digitale Agenda vor. Die Pressekonferenz fand in einem virtuellen Raum statt. Dort konnte sich Digitalministerin Gerlach mit den Pressevertretern in Form von Avataren treffen und die Zukunftsprojekte des Ministeriums präsentieren.
Neben der mobilen Kommunikation mit dem Freistaat, mit der neuen BayernApp, steht im kommenden Jahr vor allem die digitale Teilhabe im Vordergrund: Die Bürger/-innen sollen von weiteren barrierefreien Angeboten profitieren, das Unternehmenskonto auf Basis des ELSTER-Verfahrens geht 2021 in den Pilotbetrieb und der Digitalpreis B.Digital wird erstmalig verliehen.
Die Online-Pressekonferenz können Sie hier abrufen:
Pressemitteilung
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
- Minister Mehring: „RoboCup kommt aus Brasilien nach Nürnberg“ // Frankenmetropole wird 2027 zur Welthauptstadt der Robotik
- „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“ – Digitalminister Mehring bei der sparkscon 2025
- Bayerns Start-up-Ökosystem setzt neue Maßstäbe: Rekord bei Wagniskapital – Freistaat zieht an Berlin vorbei // Mehring: „Unsere Tech-Vision ...
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
- „Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“: Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin