
Bayerisches Digitalministerium „Wir sind wie ein Startup im Staat“
Handfester Talk in malerischer Kulisse: Judith Gerlach hat sich mit Frauke Holzmeier und Andreas Laukat zum Gespräch am Tegernsee getroffen.
Im Podcast "So techt Deutschland" von ntv spricht Deutschlands erste Digitalministerin über ihren Weg als Politikerin, von der jüngsten Abgeordneten im Bayerischer Landtag über den Aufbau des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales bis hin zur Frage: Warum brauchen wir bei der Verwaltungsdigitalisierung mehr Tempo?
Als Corona sich immer mehr zur Pandemie entwickelte, machte sich die hybride Arbeitskultur bei uns bezahlt: "Wir waren das einzige Ministerium, das von heute auf morgen ins Home-Office gehen konnte", so Gerlach. Ziel ist aber die Volldigitalisierung der bayerischen Verwaltung: "Wenn die Bürger am Ende doch wieder alles ausdrucken müssen, haben wir kein Problem gelöst."
Hört gleich mal rein und sagt uns, was eure digitalen Meilensteine sind: zum Podcast
Pressemitteilung
- „Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“: Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin
- Nürnberg wird digitaler Leuchtturm: XR als Zukunftstreiber für Bayern / Mehring verlegt Digitalgipfel nach Franken
- Zukunft erleben – Bayerns Digitalminister eröffnet zweiten Konferenztag des „Festival der Zukunft“ und überreicht Förderscheck an den ...
- Bayerische Kommunen überzeugen digital: Bayern belegt die 34 vordersten Plätze im Bundesranking
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
- Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet
HERAUSGEBER
Newsroom