
Bayern bei Verwaltungsdigitalisierung die neue Nummer eins in Deutschland / Gerlach: Bestätigt unseren bayerischen Kurs „online first!“
1. Februar 2023
Bayern ist bei der Verwaltungsdigitalisierung die Nummer eins in Deutschland. Nach einer neuen Statistik des Bundesinnenministeriums im Januar 2023 liegt der Freistaat jetzt mit 181 flächendeckend verfügbaren Onlineservices vor allen anderen Bundesländern, gefolgt von Hessen (175 Services), Hamburg (166 Services) und Thüringen (163 Services).
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach erklärt: „Bayern ist spitze! Das aktualisierte Ranking des Bundesinnenministeriums bestätigt unseren bayerischen Kurs ‚online first!‘ Wir werden uns darauf aber nicht ausruhen, sondern den digitalen Wandel im Freistaat und in den Kommunen konsequent weiter vorantreiben.“
Mit seinem „Dashboard Digitale Verwaltung“ gibt das Bundesministerium des Innern und für Heimat einen stetig aktualisierten Überblick über den Stand der Verwaltungsdigitalisierung in Bund und Ländern. Das Dashboard finden Sie hier.
Pressemitteilung
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
- Minister Mehring: „RoboCup kommt aus Brasilien nach Nürnberg“ // Frankenmetropole wird 2027 zur Welthauptstadt der Robotik
- „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“ – Digitalminister Mehring bei der sparkscon 2025
- Bayerns Start-up-Ökosystem setzt neue Maßstäbe: Rekord bei Wagniskapital – Freistaat zieht an Berlin vorbei // Mehring: „Unsere Tech-Vision ...
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
- „Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“: Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales