
Bayern bei Verwaltungsdigitalisierung die neue Nummer eins in Deutschland / Gerlach: Bestätigt unseren bayerischen Kurs „online first!“
1. Februar 2023
Bayern ist bei der Verwaltungsdigitalisierung die Nummer eins in Deutschland. Nach einer neuen Statistik des Bundesinnenministeriums im Januar 2023 liegt der Freistaat jetzt mit 181 flächendeckend verfügbaren Onlineservices vor allen anderen Bundesländern, gefolgt von Hessen (175 Services), Hamburg (166 Services) und Thüringen (163 Services).
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach erklärt: „Bayern ist spitze! Das aktualisierte Ranking des Bundesinnenministeriums bestätigt unseren bayerischen Kurs ‚online first!‘ Wir werden uns darauf aber nicht ausruhen, sondern den digitalen Wandel im Freistaat und in den Kommunen konsequent weiter vorantreiben.“
Mit seinem „Dashboard Digitale Verwaltung“ gibt das Bundesministerium des Innern und für Heimat einen stetig aktualisierten Überblick über den Stand der Verwaltungsdigitalisierung in Bund und Ländern. Das Dashboard finden Sie hier.
Pressemitteilung
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
- „Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“: Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin
- Nürnberg wird digitaler Leuchtturm: XR als Zukunftstreiber für Bayern / Mehring verlegt Digitalgipfel nach Franken
- Zukunft erleben – Bayerns Digitalminister eröffnet zweiten Konferenztag des „Festival der Zukunft“ und überreicht Förderscheck an den ...
- Bayerische Kommunen überzeugen digital: Bayern belegt die 34 vordersten Plätze im Bundesranking
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales