
Bayern-Kapitän Manuel Neuer wird Schirmherr der Bildungsinitiative „BayCode“ im Digitalministerium / Mehring: „Ein Idol für viele junge Menschen“
1. März 2024
Coden und Kicken – in Bayerns Digitalministerium ist das künftig ein Match. Digitalminister Dr. Fabian Mehring hat Fußballtorwart-Legende Manuel Neuer als Schirmherr der Bildungsinitiative „BayCode“ seines Hauses verpflichtet. Das geben Mehring und Neuer in einer gemeinsamen Presseerklärung bekannt.
Bayern-Kapitän Manuel Neuer erklärt zur neuen Aufgabe: „Frühzeitig die Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft zu legen, das gilt nicht nur für den Sport, sondern für viele weitere Bereiche des Lebens. ‚BayCode‘ möchte junge Menschen für digitale Technologien begeistern und Talente fördern. Ich freue mich, dieses Vorhaben mit meiner Schirmherrschaft zu unterstützen und die Kinder zu motivieren.“
Digitalminister Mehring lobt Neuers Engagement: „Uns fehlen schon heute 170.000 IT-Fachkräfte. Wenn wir unseren Wohlstand in die Zukunft tragen wollen, müssen wir alles daransetzen, bei den Kids von heute Begeisterung für die Technologien von morgen zu stiften. Dafür braucht es sympathische Botschafter der digitalen Transformation. Manuel Neuer ist einer der größten Fußballhelden unseres Landes. Besonders für viele jungen Menschen ist er ein riesiges Idol. Ich freue mich riesig, dass er seine Popularität für ein modernes Bayern einsetzt und als Schirmherr mithilft, junge Menschen für Zukunftstechnologien zu begeistern.“
Das Programm „Baycode“ bietet kostenlose Programmierkurse für Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren in Bayern an. Es richtet sich insbesondere an Mittelschulen im ländlichen Raum. Das Digitalministerium fördert die Initiative mit knapp 500.000 Euro. Experten der ReDI School of Digital Integration führen die Kurse durch.
Die Initiative des Digitalministeriums zeigt bereits jetzt große Erfolge: Bis heute wurden 4.747 Jugendlichen Coding-Kenntnisse vermittelt. 96 Hackathons an 61 Schulen in 7 Regierungsbezirken fanden statt. 45 Unternehmen unterstützen das Programm, 236 Volunteers leiten die Jugendlichen an.
Pressemitteilung
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
- Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet
- Qiskit Hackathon in München: Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft
- Landtag debattiert über Datenautobahn für Behörden // Mehring: „Ein Meilenstein für den digitalen Service-Staat“
- Mehring begrüßt 250-Milliarden-Euro-Paket für Start-ups: „Europa darf nicht zur digitalen Kolonie werden – wir brauchen ein Tech-Europa“
- „Level Up“ geht in die zweite Runde – Bayern gibt weiter Rückenwind für die Games-Branche
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales