
Bayerns Digitalministerin Gerlach übernimmt Vorsitz bei D16-Digitalministertreffen
18. Januar 2023
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach hat zum Jahreswechsel den Vorsitz beim Treffen der für die Digitalisierung zuständigen Minister, Senatoren und Staatssekretäre der Länder übernommen. Das sogenannte D16-Treffen ist eines der zentralen Gremien zur Gestaltung des digitalen Wandels in Deutschland. Für den Vorsitz hat sich Bayern vor allem vorgenommen, Projekte und Initiativen voranzutreiben, die den Ausbau der digitalen Verwaltung beschleunigen, dem IT-Fachkräftemangel entgegenwirken und verbesserte Entscheidungsgrundlagen voranbringen.
Digitalministerin Gerlach: „Wir wollen die Digitalisierung in Deutschland vorantreiben und so unsere 'digitale Heimat' ausbauen. Egal, ob Stadt oder Land - Digitalisierung kann Brücken bauen und so verschiedene Regionen zusammenbringen. Unser Ziel: Die Digitalisierung überall in Deutschland voranbringen.“
Seit 2019 treffen sich im D16-Format in der Regel zweimal im Jahr die für die Digitalisierung zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren sowie Staatssekretärinnen und Staatssekretäre der Bundesländer. Im Jahr 2022 leitete Baden-Württemberg das Gremium. Bayern übernimmt jetzt im neuen Jahr. Im Frühjahr ist ein Präsenztreffen der D16-Mitglieder in München geplant. Zentrale Themen des D16-Treffens waren bisher eine stärkere Nutzung Künstlicher Intelligenz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die EU-Initiativen zur Regulierung digitaler Märkte (Digital Markets Act) und digitaler Dienstleistungen (Digital Services Act), die Stärkung der digitalen Resilienz sowie der digitalen Teilhabe.
Pressemitteilung
- „Mehr Mut, weniger Regeln“ / Digitalminister Mehring beim Handelsblatt Summit „Zukunft IT 2025“
- 5 Jahre Digitaltheater Augsburg – Minister Mehring: „Hier wird Zukunft gespielt!“
- Die Wiesn ist vorbei – digital geht sie in die Verlängerung / Mehring: „Tradition trifft modernste Technologie“
- Mit Sicherheit digital: Neue Website des Digitalministeriums stärkt Cybersicherheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger
- Bayern fordert Moratorium bei EU-KI-Regelung – Chancen für Innovation sichern
- Mehring warnt vor EU-Plänen zur Chatkontrolle: „Europa ist kein digitaler Überwachungsstaat!“
- Zwei Jahre open.bydata – Minister Mehring zieht Bilanz: Bayern baut seine Vorreiterrolle bei Open Data weiter aus
- Von Meitingen in die ganze Republik: Digitalminister Mehring würdigt digitales Best-Practice im Ehrenamt / Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales