
Blauer Panther – TV & Streaming Award für die beste Regie geht an Caroline Link / Filmministerin Gerlach: „Meisterin der Emotionen“
17. Oktober 2023
Der Blauer Panther – TV & Streaming Award 2023 für die beste Regie in der Kategorie Fiktion geht an Caroline Link. Die Oscar-Preisträgerin wird damit für ihre Regiearbeit bei der Dramaserie SAFE (ZDFneo) ausgezeichnet. Link arbeite in ihrem Film mit einer „unfassbaren Genauigkeit in Buch und Regie“, begründet die Jury ihre Entscheidung. Gleichzeitig erzeuge die Regisseurin eine „höchst emotionale Atmosphäre“ und biete den Zuschauerinnen und Zuschauern „ein fesselndes Erlebnis“. Die Serie begleitet die Therapiesitzungen von vier Kindern in einer Kinder- und Jugendpsychotherapiepraxis.
Bayerns Digital- und Filmministerin Judith Gerlach wird den Preis bei einer feierlichen Gala am 25. Oktober 2023 in München überreichen, die ab 22.25 Uhr auf 3sat zu sehen ist und auch online gezeigt wird.
Gerlach erklärt: „Caroline Link ist eine Meisterin der Emotionen. Mit ihrem sensiblen Blick für Details, Gesten und Blicke schafft sie es, die großen Gefühle dahinter sichtbar zu machen. So gelingt der Ausnahme-Regisseurin, eine sehr enge Verbindung zwischen den Zuschauern und ihren oft noch jungen Protagonisten herzustellen. Das ist große Filmkunst.“
Caroline Link: “Unsere Kinder und Jugendlichen wachsen in einer komplizierten Zeit auf. Ich freue mich, dass ich mit SAFE die Möglichkeit hatte, tief einzutauchen in die Empfindungswelt von Kindern und zu zeigen, wie wirksam Spieltherapie sein kann. Ich freue mich riesig über den Regiepreis, den ich ohne das große Einfühlungsvermögen meiner Kinderdarstellerinnen und -darsteller niemals verliehen bekommen hätte.”
Mit der diesjährigen Ausgabe des Blauen Panther verfolgt der Freistaat Bayern seine Strategie weiter, den Bayerischen Fernsehpreis völlig neu aufzustellen. Dabei wurden im letzten Jahr erstmals neben klassischen TV-Produktionen auch Formate von Streaminganbietern oder Inhalte von Web-Creatoren für Social Media-Plattformen ausgezeichnet.
Insgesamt werden am 25. Oktober 20 Blaue Panther-Trophäen überreicht. Zu dem Event in der Münchener BMW-Welt erwarten die Veranstalter über 750 Gäste aus der Film-, TV- und Streamingbranche.
Die Preisverleihung wird von der Medien.Bayern GmbH veranstaltet. Die Träger des „Blauer Panther – TV & Streaming Award“ sind: Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), Bayerischer Rundfunk (BR), Prime Video, RTL Deutschland, Seven.One Entertainment Group GmbH, Sky Deutschland und das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) / 3sat. Gefördert wird der Preis von der Bayerischen Staatskanzlei und dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales.
Der Rote Teppich und die Preisverleihung werden im Livestream auf www.blauerpanther.com gezeigt. Neben der Übertragung bei 3Sat werden erstmals auch die Streamingdienste Joyn und RTL+ den Red Carpet, sowie Joyn, RTL+ und der BR in der ARD Mediathek die Award Show live streamen.
Pressemitteilung
- Vor der EU-Entscheidung zu KI: Digitalminister Mehring warnt Bundesregierung / „Es droht ein Offenbarungseid der EU“
- Digitalminister Mehring zu Polizeisoftware „VeRA“: „Datenschutz soll als Feigenblatt für Zukunftsverweigerung herhalten“
- „Games sind die Formel 1 der Digitalisierung“: Digitalminister Mehring überreicht Förderbescheid über eine Million Euro an Initiative ...
- Digitalministerium stärkt Open Data in der Fläche / Dr. Mehring: „Digitalisierung zu den Menschen bringen“
- „High-Tech-Champion made in Bavaria“ / Digitalminister Mehring überreicht Auszeichnung der Deutschen Börse an Münchner Quantenunternehmen ...
- Starkes Netzwerk für den jungen bayerischen Mittelstand: Mehring startet neue Runde der Digitalinitiative zur Unternehmensnachfolge / Jetzt ...
- Digitalminister Mehring: Soziale Medien dürfen nicht zu Fake-News-Maschinen verkommen / Auch Bund in der Pflicht / In Bayern Konzept gegen ...
- Digitalminister Mehring kritisiert Digitalgipfel des Bundes als „Alibi-Veranstaltung im Hochglanzformat“ / „Die Ampel verschläft die ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales