 
		Bundestagswahl 2021 / Gerlach: „Digitalisierung ermöglicht politische Teilhabe“
18. August 2021
In rund 90 Prozent der bayerischen Kommunen haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit den Wahlschein mit Briefwahlunterlagen für die kommende Bundestagswahl online zu beantragen. Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach erklärte: „Immer mehr Bürgerinnen und Bürger nutzen inzwischen die Möglichkeit der Briefwahl. Für manche ist es bequemer, den Stimmzettel zu Hause auszufüllen. Insbesondere für Menschen mit Einschränkungen ist es zudem eine echte Erleichterung, nicht persönlich im Wahllokal erscheinen zu müssen. Um den Weg zu den Briefwahlunterlagen so einfach wie möglich zu gestalten, bietet inzwischen der Großteil der bayerischen Kommunen die Beantragung online an. Über unser BayernPortal oder die BayernApp können so die Bürgerinnen und Bürger den Antrag jederzeit online stellen und müssen dies nicht per Post oder sogar persönlich im Rathaus erledigen. So ermöglichen wir durch die Digitalisierung politische Teilhabe.“
Das Online-Verfahren kann über das BayernPortal und die BayernApp über die Leistung „Wahlschein und Briefwahlunterlagen; Beantragung“ nach Auswahl des Wohnortes aufgerufen werden (Seite im BayernPortal: https://www.freistaat.bayern/dokumente/leistung/030642652518; App für das Betriebssystem iOS: https://apps.apple.com/de/app/bayernapp-verwaltung-mobil/id1519799557; App für das Betriebssystem Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.baystmd.bayernapp).
Die diesjährige Bundestagswahl findet am 26. September statt.
Der Versand der Briefwahlunterlagen ist seit dem 16. August möglich. Das Versanddatum kann in den einzelnen Kommunen aber variieren.
Pressemitteilung
- Dänische Ratspräsidentschaft stoppt Pläne zur Chatkontrolle // Mehring begrüßt Kurswechsel in Brüssel: „Ein klares Bekenntnis zu digitalen ...
- Von der Idee zur Praxis: Bayern Digital Hackathon 2025 unter Schirmherrschaft von Digitalminister Mehring
- Statement zu Plänen für ein neues Rechenzentrum in München
- Bund und Bayern kooperieren für die digitale Zukunft: Digitalminister Mehring empfängt Bundesminister Wildberger im Augsburger Innovationspark
- Mit Virtual Reality und KI zum Verwaltungstraining der Zukunft: Mehring fördert innovative Lernumgebung für Verwaltungsbeschäftigte
- DIGITAL-Award 2025 auf der KOMMUNALE: Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring würdigt drei herausragende Kommunalprojekte
- Digitalminister Mehring eröffnet neues SAP-Büro in Garching / Mehring: „Bayern wird zum digitalen Powerhouse Europas!“
- Mehring: „Digitalabgabe ist Lebensversicherung für plurale Medienlandschaft“
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales




 
			
			
			

 
 


