
Digitale Pioniere Bayerns gesucht: Digitalministerium schreibt erneut Preis aus
29. März 2023
Das Bayerische Digitalministerium schreibt erneut einen Preis für die besten Digitalköpfe in Bayern aus. Dieses Jahr ehrt der Digitalpreis B.DIGITAL Menschen, die die Digitalisierung in Bayern entscheidend voranbringen. Die Sieger erhalten Prämien in Höhe von insgesamt 24.000 Euro.
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach erklärt: „In Bayern gibt es viele innovative Köpfe, die unsere Heimat fit für die digitale Zukunft machen. Diese digitalen Pioniere wollen wir mit unserem diesjährigen Digitalpreis B.DiGiTAL auszeichnen.“
Die Bewerbungsphase für den Digitalpreis B.DiGiTAL läuft bis zum 14. April 2023. Bis dahin können online unter www.bdigital.bayern.de Personen oder Gruppen aus Bayern vorgeschlagen werden, die sich um die Digitalisierung in Bayern verdient gemacht und dabei Herausragendes geleistet haben.
Jeder Vorschlag sollte dabei einen klar erkennbaren Bezug zu Digitalisierung und dem Jahresmotto des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales "Digitale Heimat" haben.
Die Preise werden beim Bayerischen Digitalgipfels 2023 #vernetzt am 11. Mai 2023 in München überreicht. Der erste Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Preisträger des zweiten und dritten Preises erhalten 8.000 Euro bzw. 6.000 Euro.
Weitere Informationen und alle Teilnahmebedingungen zum Digitalpreis B.DiGiTAL finden Sie hier.
Pressemitteilung
- Digitalminister Dr. Fabian Mehring warnt im Landtag vor flächendeckender Chatkontrolle: „Mit der liberalen Demokratie unvereinbar“
- „Mehr Mut, weniger Regeln“ / Digitalminister Mehring beim Handelsblatt Summit „Zukunft IT 2025“
- 5 Jahre Digitaltheater Augsburg – Minister Mehring: „Hier wird Zukunft gespielt!“
- Die Wiesn ist vorbei – digital geht sie in die Verlängerung / Mehring: „Tradition trifft modernste Technologie“
- Mit Sicherheit digital: Neue Website des Digitalministeriums stärkt Cybersicherheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger
- Bayern fordert Moratorium bei EU-KI-Regelung – Chancen für Innovation sichern
- Mehring warnt vor EU-Plänen zur Chatkontrolle: „Europa ist kein digitaler Überwachungsstaat!“
- Zwei Jahre open.bydata – Minister Mehring zieht Bilanz: Bayern baut seine Vorreiterrolle bei Open Data weiter aus
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales